Die Atashgah von Tbilisi, nur 100 Meter östlich der Heiligen Mutter Gottes Kirche von Bethlehem gelegen, ist ein Zeugnis von Georgiens reicher und vielfältiger Religionsgeschichte. Auch bekannt als Ateshgah, bedeutet dieser alte zoroastrische Feuertempel aus dem Persischen übersetzt „Ort des Feuers“ und gewährt einen Einblick in die heiligen Rituale, die einst innerhalb seiner ehrwürdigen Wände stattfanden.
Versteckt an den historischen Hängen nordöstlich der Mutter Georgien Statue, ist die Atashgah ein unscheinbares Backsteingebäude, das durch ein gewölbtes Plexiglasdach geschützt ist. Sie zählt zu den ältesten erhaltenen religiösen Gebäuden in Tbilisi, diskret getarnt zwischen der modernen Architektur der Stadt und eingebettet im historischen Teil der Hauptstadt Georgiens.
Obwohl das genaue Baujahr in der Geschichte verborgen bleibt, wird allgemein angenommen, dass die Atashgah während der Sasanidenära (224-651 n. Chr.) erbaut wurde, als Georgien Teil des riesigen Persischen Reiches war. Diese Periode ist geprägt von einem Aufschwung des Zoroastrismus, und die Atashgah diente als wichtiges spirituelles Zentrum, bekannt für ihre aromatischen Feuer, die aus Obstbaumholz entzündet wurden. Ihr Anspruch, der „nördlichste zoroastrische Feuertempel der Welt“ zu sein, unterstreicht nur ihre einzigartige religiöse Bedeutung.
Die Widerstandsfähigkeit der Atashgah angesichts historischer Veränderungen ist bemerkenswert. Während Tbilisi während tumultuöser Kriege zwischen Persern und türkischen Muslimen die Seiten wechselte, diente der Tempel vorübergehend als Moschee. Später wurde er zu einem Lagerhaus und sogar zu einem Wohnraum umfunktioniert. Trotz dieser Transformationen blieb die spirituelle Essenz der Atashgah erhalten, was ihr half, einen Platz auf Georgiens Liste der Denkmäler von nationaler Bedeutung zu verdienen.
Die norwegische Regierung, die ihre historische und kulturelle Bedeutung erkannte, trat 2007 einem Restaurierungsprojekt für die Atashgah bei. Dank dieser Bemühungen steht die Atashgah heute als Symbol für Georgiens reiche Religionsgeschichte bereit, um Besucher willkommen zu heißen, die das Erbe des Zoroastrismus in diesem lebendigen Land erkunden möchten.