Kloster Kanda

Eingebettet im bescheidenen Dorf Kanda steht das Kloster der 13 assyrischen Mönche als bemerkenswertes Symbol tief verwurzelter christlicher Traditionen. Jeden Sonntag strömen fromme Gläubige in dieses geheiligte Heiligtum, um am Gebet teilzunehmen, das von dem verehrten Kirchenmentor, Schema-Archimandrit Seraphim Bit-Kharibi, geleitet wird. Dieses scheinbar kleine Heiligtum hat sich zu einem bedeutenden spirituellen Zufluchtsort entwickelt, der orthodoxe Assyrer vereint, die in Aramäisch, der ursprünglichen Sprache Jesu Christi, kommunizieren.

Gesegnet vom Katholikos-Patriarchen von ganz Georgien, Ilia II, und gemäß der Entscheidung des Heiligen Synods der Georgischen Orthodoxen Kirche, erklingen die göttlichen Dienste in diesem ruhigen Refugium in den alten Klängen des Aramäischen. Die sanften Echos dieser alten Sprache durchdringen die Kapelle mit einer transzendenten Gelassenheit, die die Gläubigen durch die Annalen der Zeit zurückzuversetzen scheint.

Die charismatische Figur, die diese faszinierenden Dienste leitet, ist Vater Seraphim, dessen melodische Stimme und geheimnisvolle Aura den Ablauf mit einer fesselnden spirituellen Intensität erfüllen. Die Gesänge, die durch die Kapelle hallen und von Vater Seraphim selbst komponiert wurden, haben nicht nur die Einheimischen gefesselt, sondern auch nationale Grenzen überschritten. Seine eindringlichen Melodien und seine einzigartige Interpretation von Kirchenliedern haben ihm weitreichende Anerkennung und Verehrung eingebracht.

Während eines apostolischen Besuchs in Georgien war Papst Franziskus so bewegt von Vater Seraphims einzigartigem liturgischen Stil, dass er ihm eine Einladung aussprach, einen Gebetsdienst in Aramäisch in der renommierten Svetitskhoveli-Kathedrale zu leiten. Die beruhigenden Melodien und der tiefe Klang seiner Stimme haben Vater Seraphim zu einem gefragten spirituellen Führer gemacht, der Gläubige anzieht, die seinen Rat suchen und seinem harmonischen Gesang lauschen möchten.

In einer Welt, die zunehmend von ihren alten Wurzeln entfremdet ist, gibt es nur zwei Orte, an denen Gottesdienste in der Sprache Christi abgehalten werden - einer davon ist das syrische Dorf Maalula, das am Rande von Damaskus liegt, und der andere das Kloster der 13 assyrischen Mönche in Kanda, verborgen in der ruhigen Weite Georgiens.

Kloster Kanda Karte

Nächster zu Kloster Kanda

Die angezeigten Entfernungen sind gerade Linien, die automatisch aus Koordinaten berechnet werden, und spiegeln möglicherweise nicht die tatsächliche Reisestrecke wider. Sie berücksichtigen keine Höhe, das Terrain oder Hindernisse. Nicht geeignet für die Reiseplanung oder Notfälle.

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen