Archäologische Stätte Armaziskhevi

Am Ufer des rechten Mtkvari-Flusses erstreckt sich die archäologische Stätte Armaziskhevi (auch Armaztsikhe genannt), die einen integralen Bestandteil von Mtskheta, der antiken Hauptstadt Georgiens, bildet. Dieses einzigartige Ensemble hat sich als ein entscheidendes archäologisches Wahrzeichen hervorgetan, nicht nur für Georgien, sondern für die gesamte Kaukasusregion.

Die reiche Geschichte von Armaziskhevi spannt sich vom 1. Jahrhundert bis zum Mittelalter und bietet einen Schatz an architektonischen und kulturellen Überresten. Die Überreste eines prächtigen Palastes, eines Badehauses, eines Weinkellers, eines Wasserversorgungssystems, einer Keramikwerkstatt und einer Nekropole, zusammen mit 144 Gräbern aus dem 2. bis 9. Jahrhundert, zeugen von der einstigen Bedeutung des Standorts.

Bemerkenswerterweise zeugte die Nekropole von der Residenz der Dynastie Bidakhsh, der herrschenden Schicht des antiken Kartli, was darauf hindeutet, dass der Ort einst von gesellschaftlicher Aktivität belebt war. Die Gräber, reich an Gold- und Silberschmuck, Münzen und verschiedenen Artefakten aus dem 2. und 3. Jahrhundert, unterstreichen weiter den Reichtum der Bewohner der Region.

Diese wertvollen Funde sind an zwei Orten erhalten: Einige können in Armaziskhevi erkundet werden, während der Rest im Nationalmuseum in Tiflis untergebracht ist. Der Reichtum, der an der Stätte ausgegraben wurde, bietet einen Einblick in die fortschrittliche Kultur, Regierungsführung und den luxuriösen Lebensstil des georgischen Königreichs in diesen Jahrhunderten.

Leider führten die Invasionen des persischen Heeres im 4. Jahrhundert und des arabischen Führers Marwan II. im Jahr 735 zur Zerstörung dieses blühenden Zentrums. Dennoch steht die archäologische Stätte heute als eindringliche Erinnerung an die historische Pracht Georgiens.

Etwa 3 Kilometer westlich des Bahnhofs Mtskheta gelegen, ist Armaziskhevi eine einzigartige archäologische Stätte. Sie trat erstmals nach der Entdeckung eines Friedhofs in Erscheinung, der auf die späte Bronze- bis frühe Eisenzeit datiert wird. Der Friedhof enthielt Gräber der georgischen Adligen Pitiakhshes, gekennzeichnet durch Fliesen-Gräber, Sarkophage und ein mausoleum-ähnliches Grab.

Zu den bedeutenden Funden in Armaziskhevi gehören zwei Stelen von globaler Bedeutung. Die erste ist eine zweisprachige (griechisch-arameische) Inschrift, auch bekannt als die sarmazianische Bilingual, während die zweite eine einsprachige Stele mit arameischen Inschriften ist, die den Sieg der Georgier in Armenien im mittleren 1. Jahrhundert n. Chr. erzählt.

Heute bietet Armaziskhevi ein faszinierendes Fenster in die Vergangenheit und eine unvergleichliche Gelegenheit, in die Feinheiten der georgischen Geschichte einzutauchen.

Archäologische Stätte Armaziskhevi Karte

Nächster zu Archäologische Stätte Armaziskhevi

Die angezeigten Entfernungen sind gerade Linien, die automatisch aus Koordinaten berechnet werden, und spiegeln möglicherweise nicht die tatsächliche Reisestrecke wider. Sie berücksichtigen keine Höhe, das Terrain oder Hindernisse. Nicht geeignet für die Reiseplanung oder Notfälle.

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen