Auf einer Höhe von 1313 Metern in der Dzami-Schlucht der Gemeinde Kareli in der Region Shida Kartli sticht der Bateti-See unter den zahlreichen Seen Georgiens durch seine Beliebtheit und Zugänglichkeit hervor. Für diejenigen, die einen kurzen Rückzug in die Natur suchen, sei es für eine eintägige Wanderung, ein Picknick am See oder einen Moment der Ruhe inmitten üppiger Umgebung, erfüllt dieses Ziel solche Wünsche mühelos. Seine Schönheit ist offensichtlich, da das Tal und der See selbst eine ungewöhnliche Szene präsentieren – ein Gewässer, umgeben von üppigem Grün, das leicht erreichbar und bereit zur Erkundung ist.
Besucher strömen zu allen Jahreszeiten zum Bateti-See und genießen das aufblühende Leben im Frühling, die Hitze des Sommers und das Farbenmeer im Herbst. Während ein einziger Tag für einen Ausflug ausreicht, besteht die Möglichkeit für einen verlängerten zweitägigen Aufenthalt, einschließlich eines Campingplatzes am See. Wasser kann entweder aus dem Fluss oder aus einer Quelle in der Nähe eines Klosters bezogen werden.
Der Bateti-See entstand durch einen Erdrutsch und ist von Hügeln umgeben, die mit Mischwald bedeckt sind, wodurch eine Landschaft ohne ausgedehnte Ufer entsteht. In seinen Gewässern lebt der ommatotriton ophryticus, eine seltene Art, die im Roten Buch verzeichnet ist, was das einzigartige Ökosystem des Sees weiter bereichert. Ein Bach fließt sanft aus dem See, während der südliche Teil ein sumpfiges Gebiet aufweist, das mit Pflanzenleben gedeiht und malerische Ausblicke bietet. Die Jahreszeiten verändern den Charakter des Sees; während er im Winter zugefroren ist, zeigt er sich von spät im Frühling bis früh im Herbst in voller Pracht. Der Herbst verwandelt, besonders bei sonnigem Wetter, den umliegenden Wald in eine Leinwand aus roten und gelben Farbtönen. Besucher wird jedoch geraten, vom Schwimmen oder Angeln abzusehen; das Schwimmen wird durch die sumpfigen, tückischen Ufer erschwert, und das Angeln ist aufgrund des Fehlens von Fischen sinnlos.
Neben dem See lädt die Dzami-Schlucht, ein grünes Tal, zur Erkundung ihrer historischen Monumente ein, die von Klöstern bis zu Burgtürmen reichen.
Für diejenigen, die einen Besuch planen, erstreckt sich die Reise zur Dzami-Schlucht über 23 Kilometer von Kareli. Der letzte Abschnitt der Reise umfasst eine 3-Kilometer-Wanderung, die von einer Fahrt auf einer Schotterstraße gefolgt wird, die mit jedem Fahrzeugtyp befahrbar ist, obwohl der letzte Abschnitt am besten mit einem Geländewagen bewältigt wird. Die Waldstraße, die zum See führt, ist mit dem Auto befahrbar, insbesondere mit einem 4x4 und einem erfahrenen Fahrer, obwohl regnerisches Wetter den Weg schlammig und herausfordernd machen kann.