Im Herzen von Tbilisi vermittelt ein Schachdenkmal still die Geschichte von Georgiens tief verwurzelter Liebe zu diesem Spiel. Der Tbilisi Schachpalast, der auch das Zuhause des Alpenclubs ist, wurde 1973 zu Ehren von Nona Gaprindashvili, der fünfmaligen Weltmeisterin, errichtet. Die sowjetische Regierung der damaligen Zeit erkannte die nationale Leidenschaft und Gaprindashvilis globale Siege an, indem sie diesen Palast im üppigen Vera-Park in Auftrag gab.
Der Schachpalast, entworfen von den Architekten Vladimir Alexi-Meskhishvili und Germane Ghudushauri, manifestiert prächtig den späten sowjetischen Modernismus. Es ist ein dreigeschossiges Wunderwerk, dessen Dimensionen harmonisch mit den hoch aufragenden Bäumen der Parkumgebung verschmelzen. Diese Struktur fügt sich nahtlos in die komplexe Topographie des Parks ein und spiegelt architektonisches Können sowie Respekt für die Umwelt wider.
Beim Betreten werden Sie von einem künstlerisch und funktional erhabenen Innenraum empfangen, der Bewunderung verdient. Er ist das Ergebnis sorgfältiger Gestaltung und Handwerkskunst von Aleksandre Slovinski, Oleg Kochakidze und Yuri Chikvaidze.
Heute gedeihen der Schachpalast und der 1877 gegründete Alpenclub weiterhin. Das Erdgeschoss beherbergt den Alpenclub, während die oberen Etagen mit den Schachstrategien der Georgischen Schachföderation widerhallen. Häufige lokale und internationale Turniere zeichnen ein lebendiges Bild des fortwährenden Erbes.
Der Palast umarmt den Park subtil mit seiner begrenzten Größe und überwältigt nicht den Rest des öffentlichen Raums. Sein Grundriss folgt der Kontur des Geländes und verbindet Stein, Holz und Glas für einen organischen Look. Der durchgehende Balkon im zweiten und dritten Stock symbolisiert Offenheit, die im Innenlayout um einen Hauptsaal mit einer Kapazität von 520 Zuschauern (ca. 720 m²) widerhallt.
Der Saal, der Mittelpunkt des Gebäudes, ist brillant mit natürlichem Licht erleuchtet. Er kann mit mobilen, holzverkleideten Paneelen modifiziert werden, die die Oberfläche eines Schachbretts widerspiegeln, was ein größeres Publikum ermöglicht und die Helligkeit erhöht.
Mehr als nur ein Gebäude ist der Tbilisi Schachpalast ein Meisterwerk der Stadtplanung, das die Prinzipien der modernen Architektur verkörpert. Er wurde mit dem Gedanken an die öffentliche Nutzung entworfen, aber in seinem aktuellen Zustand hat eine individuelle Anpassung der Räume stattgefunden, die den verwirrenden und pulsierenden Charakter des Lebens selbst widerspiegelt, ähnlich einem dynamischen Schachspiel.