Armazi-Festung

Über der historischen Stadtlandschaft von Mtskheta, Georgien, thronen die imposanten Ruinen der Armazi-Festung. Einst ein Wächter, der den Weg nach Georgien von den Ländern jenseits des Kaukasus bewachte, spiegeln ihre Überreste heute noch ihre Größe und Bedeutung wider. Mit Wurzeln, die bis ins 13.-15. Jahrhundert zurückreichen, steht die Festung als Symbol der antiken georgischen Architektur.

Etwa 3 km westlich von Mtskheta gelegen, findet man die Festung auf einem felsigen Kliff in der Schlucht des Armaziskhevi-Flusses. Ihre hohe Lage machte sie nicht nur zu einem formidablem Gegner für Eindringlinge, sondern bietet heutigen Besuchern auch atemberaubende Panoramablicke auf die umliegenden Berge, Täler und die Stadt Mtskheta. Mit einer Fläche von 30 Hektar unterstreicht die Größe und Antike der Armazi-Festung ihre Bedeutung in der georgischen Geschichte.

Der architektonische Plan der Armazi-Festung offenbart eine einzigartige Komposition, die durch eine trapezförmige Mauer und einen dreieckigen Turm gekennzeichnet ist. Die Festung, aus zerstoßenem Stein erbaut, hat eine spürbare Aura der Geschichte, obwohl sie im Laufe der Jahre erhebliche Schäden aufweist. Das Erdgeschoss des Turms ist leer und wurde zuvor für landwirtschaftliche Lagerung genutzt. Das Obergeschoss zeigt große Fenster, während das dritte Geschoss, das jetzt nur noch als untere Wände erhalten ist, einen gespenstischen Echo seiner einstigen Pracht hinterlässt.

Der Weg zur Armazi-Festung kann für abenteuerlustige Seelen ein unvergesslicher Teil der Reise sein. Ein klarer Fußweg, der in der Nähe des westlichen Ausgangs von Mtskheta beginnt, führt den Weg. Nach dem Überqueren einer Eisenbahn und einer Straße finden Sie sich auf einem Pfad wieder, der entlang des Armaziskhevi-Flusses verläuft und Sie direkt zur Armazi-Festung führt.

In der Nähe der Festung finden Sie mehrere andere historische Stätten, darunter Armaztsikhe (Bagineti), Armaziskhevi und die Kirche der Mutter Gottes von Armazi. Beachten Sie, dass diese Denkmäler oft aufgrund ihrer ähnlichen Namen verwechselt werden. So ist Armaztsikhe, oder Bagineti, wo einst ein Idol von Armazi errichtet wurde, anders als die Armazi-Festung, und diese beiden liegen östlich der anderen Denkmäler.

Um zur Armazi-Festung zu gelangen, stehen zwei Hauptwege zur Verfügung. Ein Weg führt von den Überresten des Armaziskhevi Pityakhsh-Palastes und passiert das Kloster der Jungfrau von Armazi. Der andere, ein 3 km langer Wanderweg, beginnt an der Mündung der Armaziskhevi- und Mtkvari-Flüsse. Dieser malerische Pfad bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Ausruhen und Picknicken unterwegs.

Beide Wege enden an den bemerkenswerten Ruinen der Armazi-Festung, einem bedeutenden Teil des historischen Gewebes Georgiens, das weiterhin Ehrfurcht und Interesse mit seiner beständigen Präsenz inspiriert.

Armazi-Festung Karte

Nächster zu Armazi-Festung

Die angezeigten Entfernungen sind gerade Linien, die automatisch aus Koordinaten berechnet werden, und spiegeln möglicherweise nicht die tatsächliche Reisestrecke wider. Sie berücksichtigen keine Höhe, das Terrain oder Hindernisse. Nicht geeignet für die Reiseplanung oder Notfälle.

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen