Die Einzelhandelsrevolution in Tiflis

Enthüllung der Dynamik von Tbilisis sich entwickelndem Einkaufsumfeld und urbanem Fortschritt

Die Hauptstadt Georgiens, Tiflis, hat eine bedeutende Transformation im Einzelhandelssektor durchlaufen, die eine neue Ära sowohl in der Stadtentwicklung als auch im Verbraucherverhalten markiert. Dieser Artikel beleuchtet diesen Wandel und konzentriert sich auf moderne Einkaufszentren und deren vielfältige Auswirkungen.

Tbilisi Outlet Village: Pionier des Modernen Einzelhandels in Georgien

Das Tbilisi Outlet Village, das 2024 in Betrieb genommen werden soll, stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Einzelhandelslandschaft Georgiens dar. Entwickelt von Georgian Outlets and Resort Group (GORG) in Zusammenarbeit mit The Outlet Resource Group (TORG), wird dieses Designer-Outlet-Center ein wichtiges Einzelhandelsziel sein. Strategisch günstig in der Nähe des internationalen Flughafens Tiflis und entlang der E60-Autobahn gelegen, wird es voraussichtlich die 1,4 Millionen Einwohner von Tiflis ansprechen und Besucher aus den Nachbarländern anziehen. Das Projekt, das 2021 initiiert wurde, umfasst eine Bruttomietfläche von 20.000 m² und ist darauf ausgelegt, 110 ausgewählte Einzelhändler unterzubringen.

East Point: Transformation von Shopping und Unterhaltung

East Point, eröffnet im Jahr 2015, war eine entscheidende Entwicklung in Tbilisis Einzelhandelswandel. Als Georgiens größtes Einkaufs- und Unterhaltungszentrum erstreckt es sich über 85.000 m² und integriert einen Hypermarkt, einen Elektronik-Supermarkt, ein Freiluftmodezentrum, Kinosäle und über 150 Markenläden. Besonders hervorzuheben ist, dass es Georgiens ersten IMAX-Bildschirm und einen großflächigen Baumarkt eingeführt hat. Der Komplex, mit seinem offenen Design, hat sich zu einem wichtigen Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen entwickelt und bietet Annehmlichkeiten wie ein Kinderunterhaltungszentrum und ausreichend Parkplätze. Das Projekt, eine Investition von 100 Millionen Dollar, hat rund 3.000 Arbeitsplätze geschaffen und ist bequem mit einem kostenlosen Busdienst und einer neuen Minibuslinie mit dem Stadtzentrum verbunden.

Stadt Einkaufszentrum

City Mall hebt sich als eines der größten und vielfältigsten Einkaufszentren Tbilisis hervor, mit zwei Standorten: City Mall Saburtalo und City Mall Gldani. Bequem gelegen in der Vazha-Pshavela-Allee 70, bietet es eine Mischung aus weltweit anerkannten Modemarken wie Zara, Massimo Dutti, Hugo Boss und Karl Lagerfeld, sowie Elektronik, Haushaltswaren und einem Goodwill-Hypermarkt. Neben dem Einkaufen können die Besucher ein lebhaftes Food-Court mit georgischer, asiatischer und europäischer Küche genießen, sowie Freizeitmöglichkeiten wie ein Fitnessstudio und ein Kino. Mit ausreichend Parkplätzen und einer dynamischen Atmosphäre ist City Mall ein beliebtes Ziel für Einzelhandel und Freizeit in Tbilisi.

The City Mall Saburtalo Official Website

Einzelhandelsimmobilien: Boomendes Wachstum und Investitionen

Der Einzelhandelsimmobiliensektor in Tbilisi hat ein bemerkenswertes Wachstum gezeigt. Im Jahr 2023 stiegen die Mietpreise für Einzelhandelsflächen in der Straße um 11,2 % im Vergleich zum Vorjahr und erreichten 19,3 USD pro m². Einkaufszentren in Tbilisi verzeichneten ein Wachstum der Mietpreise um 7,5 %, was auf einen Anstieg des Umsatzes im Einzelhandel zurückzuführen ist. Die Leerstandsquoten in diesen Einkaufszentren haben abgenommen, was auf ein florierendes Einzelhandelsumfeld und Potenzial für weiteres Wachstum und Investitionen hinweist.

Vielfalt der Einkaufsziele

Tbilisis Einzelhandelslandschaft bietet vielfältige Einkaufsziele, die jeweils auf einzigartige Weise zur Einkaufsszene der Stadt beitragen:

  • Galleria Tbilisi: Ein Luxus-Einkaufszentrum im Stadtzentrum, das hochwertige Marken wie Gucci und Prada sowie eine Kunstgalerie mit lokalen Künstlern bietet. Tbilisi Central: Bekannt für seine Dachterrasse mit atemberaubendem Blick auf die Stadt, bietet es eine Mischung aus lokalen und internationalen Marken. Merani Shopping Center: Im historischen Stadtteil Tiflis gelegen, richtet es sich an diejenigen, die nach erschwinglicher Mode suchen. Goodwill: Inspiriert vom Jugendstil, ist dieses Einkaufszentrum für seine Kunstinstallationen bekannt. City Mall Gldani: Bietet erschwingliche Einkaufsmöglichkeiten im Stadtteil Gldani.

Nachhaltige städtische Mobilität und Einzelhandelsentwicklung

Die Einzelhandelsentwicklung in Tbilisi wird durch das Projekt für nachhaltige urbane Mobilität ergänzt, das darauf abzielt, die Verkehrsinfrastruktur der Stadt zu verbessern. Diese Initiative, die vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland unterstützt wird, konzentriert sich auf den Ausbau von ÖPNV-Netzen, die Einrichtung von Busspuren und die Schaffung sicherer Räume für Fußgänger und Radfahrer. Dieses Projekt verbessert nicht nur die Zugänglichkeit des Einzelhandels, sondern fördert auch einen gesünderen, umweltfreundlicheren urbanen Lebensstil.

Fazit

Tbilisis Einzelhandelsrevolution bedeutet ein neues Kapitel in der Stadtentwicklung und im Verbraucherverhalten, geprägt von vielfältigen Einkaufszielen und unterstützt durch nachhaltige städtische Mobilität. Von hochwertigen Einkaufszentren bis hin zu einzigartigen thematischen Einkaufszentren bietet die Einzelhandelslandschaft Tbilisis eine breite Palette von Vorlieben und trägt zu ihrem sich entwickelnden Stadtbild bei, während sie sowohl lokale als auch internationale Besucher anzieht.

Weiter erkunden

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen