Mutter Georgiens

Hoch oben auf dem Sololaki-Hügel, mit Blick auf die bezaubernde Stadtlandschaft von Tbilisi, steht die imposante Statue von Kartlis Deda, der Mutter Georgiens. Diese 20 Meter hohe Aluminiumfigur, die 1958 zur Feier des 1.500-jährigen Bestehens von Tbilisi errichtet wurde, ist zu einem geliebten Symbol der Stadt geworden und verkörpert ihren Geist von Stärke, Gastfreundschaft und Widerstandsfähigkeit.

Kartlis Deda ist mehr als nur ein beeindruckendes Kunstwerk; sie trägt eine kraftvolle Botschaft in ihren ausgestreckten Armen. In einer Hand hält sie ein Schwert, das Georgiens unerschütterlichen Willen symbolisiert, seine Unabhängigkeit und Souveränität zu verteidigen. In der anderen Hand repräsentiert eine Schale Wein die renommierte Gastfreundschaft und Wärme der Nation, die Besucher mit offenen Armen willkommen heißt.

Der Aufstieg zur Basis der Statue der Mutter Georgiens belohnt die Besucher mit einem atemberaubenden Panoramablick auf Tbilisi. Die lebendige Stadt breitet sich vor Ihnen aus, ein Teppich aus alten Sehenswürdigkeiten, moderner Architektur und dem sich windenden Mtkvari-Fluss, alles umrahmt von den umliegenden Bergen.

Während Sie in der Gegenwart von Kartlis Deda stehen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über die reiche Geschichte und den beständigen Geist des georgischen Volkes nachzudenken. Die Mutter Georgiens steht hoch als Erinnerung an die unerschütterliche Stärke und Gastfreundschaft der Nation und wacht mit einem liebevollen Blick, der die Zeit überdauert, über Tbilisi und seine Bewohner.

Mutter Georgiens Karte

Nächster zu Mutter Georgiens

Die angezeigten Entfernungen sind gerade Linien, die automatisch aus Koordinaten berechnet werden, und spiegeln möglicherweise nicht die tatsächliche Reisestrecke wider. Sie berücksichtigen keine Höhe, das Terrain oder Hindernisse. Nicht geeignet für die Reiseplanung oder Notfälle.

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen