Kashveti-Kirche

Eingebettet zwischen der Nationalgalerie und dem Georgischen Museum für Schöne Künste an der Rustaweli-Straße steht die Kashveti-Kirche als stilles, aber eloquentes Zeugnis von Georgiens religiöser und künstlerischer Geschichte. Unter ihrer makellosen weißen Fassade liegen die lebhaften Fresken des renommierten georgischen Künstlers Lado Gudiashvili, jeder Pinselstrich erzählt Geschichten, die tief im Herzen der Nation verwurzelt sind.

Die Legende der Kashveti-Kirche handelt von dem heiligen Vater David Garejeli, einem der dreizehn assyrischen Mönche, die im 6. Jahrhundert das Christentum in Georgien stärkten. Laut Folklore beschuldigte eine Frau den Vater David fälschlicherweise, sie schwanger gemacht zu haben. Er erklärte, dass sie, wenn er schuldig sei, ein Kind zur Welt bringen würde, aber wenn er unschuldig sei, einen Stein gebären würde. Tatsächlich brachte sie einen Stein zur Welt, und dieses ungewöhnliche Ereignis führte zu dem Namen der Kirche "Kashveti", was auf Georgisch "einen Stein gebären" bedeutet. Die ursprüngliche Kapelle wurde an genau diesem Ort errichtet, an dem das Wunder stattgefunden haben soll.

Im Laufe der Jahrhunderte machte die alte Kapelle neueren Bauten aufgrund unvermeidlicher Abnutzung Platz. Die heutige Kashveti-Kirche, entworfen von dem Architekten Leopold Bilfeldt und zwischen 1904 und 1910 erbaut, spiegelt die mittelalterliche Architektur der Samtavisi-Kathedrale wider. Dieses kreuzkuppelartige Gebäude ist aus italienischem Marmor gebaut und zeigt eine dreiteilige Struktur mit kunstvollen Schnitzereien, die von verschiedenen alten georgischen Kirchen inspiriert sind und harmonisch zu einem prächtigen Design verschmelzen.

Im Inneren der Kirche wird man sofort von den lebhaften Fresken gefesselt, die Lado Gudiashvili 1947 malte. Sie zeigen eindringliche biblische Szenen, darunter die Jungfrau Maria, die das Jesuskind wiegt, die Eucharistie der Apostel und der Erzengel Gabriel, der die Verkündigung ankündigt. Diese Fresken sind nicht nur ein Zeugnis von Gudiashvilis künstlerischem Können, sondern auch von der beständigen Kraft der Enkaustikmalerei, einer komplexen und alten Methode, die für ihre Langlebigkeit bekannt ist.

Die Kashveti-Kirche des heiligen Georg, wie sie offiziell genannt wird, ist nicht nur eine georgisch-orthodoxe Kirche im Zentrum von Tiflis, sondern ein lebendiges Denkmal, das jahrhundertealte Geschichten von Glauben, Kunst und Kultur erzählt. Mit ihrer einzigartigen Legende, faszinierenden Architektur und künstlerischen Fülle ist die Kashveti-Kirche ein Muss für jeden Besucher und verspricht einen Einblick in das spirituelle und kulturelle Gefüge Georgiens. Erleben Sie dieses historische Juwel selbst und lassen Sie sich von den Geschichten, die es in seinen Mauern birgt, inspirieren.

Kashveti-Kirche Karte

Nächster zu Kashveti-Kirche

Die angezeigten Entfernungen sind gerade Linien, die automatisch aus Koordinaten berechnet werden, und spiegeln möglicherweise nicht die tatsächliche Reisestrecke wider. Sie berücksichtigen keine Höhe, das Terrain oder Hindernisse. Nicht geeignet für die Reiseplanung oder Notfälle.

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen