Shkhepi-Festung

Eingebettet in die üppigen Landschaften von Samegrelo, Georgien, nahe Senaki, steht die Shkhepi-Festung als unerschütterliches Symbol für Widerstandsfähigkeit und Geschichte. Sie trägt Schichten architektonischer Erzählungen und dient als Zeugnis des beständigen Erbes des Königreichs Egrisi und der strategischen Festung der Dadiani-Dynastie.

Die Festung wurde in vier verschiedenen Epochen erbaut und verfügt über ein reiches Erbe, wobei die früheste Bauphase bis ins frühe 4. Jahrhundert zurückreicht. Ihre Geschichte ist eng mit der Gründung des Königreichs Egrisi verwoben, was ihre entscheidende Rolle in der Verteidigungskette des Königreichs markiert.

Die architektonische Erzählung der Shkhepi-Festung ist faszinierend und komplex. Mit einem langgestreckten Layout umfasst die Festung zwei Tore, drei Türme, eine malerische Hallenkirche, einen Wasserbehälter und einen Schutzzaun. Mit Wandstärken von 180 cm, 150 cm und 120 cm zeigt die Festung ein beeindruckendes Festungsdesign. Ihre Südseite blickt auf einen Abgrund, während die anderen, zugänglicheren Seiten mit einem tiefen, breiten Graben verstärkt wurden.

Innerhalb ihrer Mauern beherbergt die Festung zwei Türme. Der südöstliche Turm zeigt eine zylindrische Architektur, während der Nordzaun einen Turm mit quadratischer Pyramidenform aufweist. Der Zugang zur Festung erfolgt über einen schmalen Pfad aus nordwestlicher Richtung, wobei der Eingang bis heute gut erhalten ist. Die Lagerräume im nordwestlichen Teil der Festung beherbergen einen großen Steinkamin mit Schornstein. Im nordöstlichen Bereich liegen die Überreste einer kleinen Kirche, während der östliche Abschnitt einen großen Wasserbehälter birgt.

Im Laufe der Jahrhunderte hat die Shkhepi-Festung bedeutende historische Ereignisse miterlebt. Ihre späte Mittelalterzeit markierte den Aufstieg der Dadiani-Dynastie. Bekannt für ihre Herrschaft über Samegrelo vom 12. bis zum 19. Jahrhundert, nutzten die Dadianis die Festung als ihren Wohnsitz. Fesselnde Geschichten von rivalisierenden Übernahmen und königlichen Gefangenschaften, wie sie der Historiker Vakhushti Bagrationi festhielt, tragen zur Faszination der Festung bei. Die Darstellung der Festung durch den europäischen Reisenden Frédéric DuBois de Montperreux festigt ihren Platz in der Geschichte.

Heute lädt die Shkhepi-Festung, die immer wieder aus Ruinen auferstanden ist und vom 4. bis zum 18. Jahrhundert Bestand hatte, die Besucher zu einer Reise in ihre fesselnde Vergangenheit ein. Mit dem Panoramablick auf Senaki und die Umgebung steht sie als widerstandsfähige Erzählung des glorreichen Erbes von Samegrelo.

Shkhepi-Festung Karte

Nächster zu Shkhepi-Festung

Die angezeigten Entfernungen sind gerade Linien, die automatisch aus Koordinaten berechnet werden, und spiegeln möglicherweise nicht die tatsächliche Reisestrecke wider. Sie berücksichtigen keine Höhe, das Terrain oder Hindernisse. Nicht geeignet für die Reiseplanung oder Notfälle.

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen