Ilia Chavchavadze Staatliches Museum

Tauchen Sie ein in die georgische Geschichte im Ilia Chavchavadze Staatsmuseum, einem unverzichtbaren Denkmal in der Region Kakheti. Gegründet im Jahr 1937 und seit 2008 als juristische Person des öffentlichen Rechts tätig, erweckt das Museum die Geschichte des angesehenen georgischen Dichters und öffentlichen Figures Ilia Chavchavadze (1837-1907) zum Leben.

Untergebracht im historischen Familienschloss und Wohnsitz von Ilia Chavchavadze, zeigt der Museumsbereich eine beeindruckende Sammlung von über 1346 Objekten. Sie finden die persönlichen Gegenstände des Dichters, Manuskripte, das Familienwappen und sogar die von ihm gegründeten Zeitschriften. Reiche Sammlungen von Fotografien, Archivdokumenten und Ausgaben der Werke des Dichters in mehreren Sprachen bieten einen intimen Einblick in sein außergewöhnliches Leben.

Bereits die Außenansicht des Museums malt ein lebendiges Bild. Der Eingang führt Sie an einem fünf Jahrhunderte alten Walnussbaum vorbei, unter dem Ilia oft saß und die von den einheimischen Bauern erzählten Volksmärchen niederschrieb. Weiter hinten steht ein dreigeschossiger Turm aus dem 17. Jahrhundert - ein stummer Zeuge der Überfälle, die er überstanden hat, und ein Zufluchtsort für Frauen und Kinder.

Chavchavadzes Geburtsort, ein bescheidenes Dreizimmerhaus auf dem Museumsgelände, präsentiert einen kunstvoll gestalteten Balkon und einen hinzugefügten Familienweinkeller. Bemerkenswerterweise wird der Keller bis heute genutzt. Er beherbergt 37 Qvevris (traditionelle georgische Weinbehälter), in denen am Iliaoba (8. November) die ältesten Rebsorten der Welt - weiße Rkatsiteli und rote Saperavi - zu Wein verarbeitet werden. Sollten Sie sich zu dieser Zeit im Land befinden, wird empfohlen, an der Feier teilzunehmen.

In der Nähe trägt eine Wassermühle am Duruji-Fluss zur rustikalen Anziehungskraft der Gegend bei.

Im Ausstellungsraum werden zahlreiche Rollen präsentiert, die Chavchavadze während seines Lebens einnahm: Schriftsteller, öffentliche Figur, Herausgeber, Verleger, Banker und Politiker. Durch verschiedene von seinen Werken inspirierte Gemälde, Haushaltsgegenstände, Waffen und Möbel aus dem 18. und 19. Jahrhundert entfaltet sich ein tieferes Verständnis für Chavchavadzes Beiträge zu Georgien.

Eingebettet in der Rustaveli-Straße 2 in Kvareli verspricht das Ilia Chavchavadze Staatsmuseum einen tiefen Einblick in das Leben des Mannes, der liebevoll als "der König von Georgien ohne Krone" bekannt ist.

Ilia Chavchavadze Staatliches Museum Karte

Nächster zu Ilia Chavchavadze Staatliches Museum

Die angezeigten Entfernungen sind gerade Linien, die automatisch aus Koordinaten berechnet werden, und spiegeln möglicherweise nicht die tatsächliche Reisestrecke wider. Sie berücksichtigen keine Höhe, das Terrain oder Hindernisse. Nicht geeignet für die Reiseplanung oder Notfälle.

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen