Entdecken Sie die Schönheit des Kartsakhi-Sees, eines atemberaubenden Spektakels, das hoch in der Gemeinde Akhalkalaki im Süden Georgiens auf 1.799 Metern über dem Meeresspiegel thront. Dieses faszinierende Gewässer erstreckt sich über 8,61 km und 5,61 km und verzaubert seine Besucher immer wieder.
Dieses Juwel zweier Nationen, der Kartsakhi-See, ist in zwei verschiedene Teile geteilt. Die georgische Seite, auch bekannt als Khozaphini, verbindet sich mit ihrem türkischen Pendant, das als Agdashi oder 'weiße Steine' bekannt ist. Dieser Begriff spiegelt den auffälligen weißen Sedimentbelag wider, der die Steine an seinen felsigen Ufern bedeckt und ein Zeugnis für die hohe Salinität des Sees ist.
Eingebettet im schützenden Rahmen des Javakheti-Nationalparks erstreckt sich dieser endorheische See mit seinem vulkanischen Ursprungsbecken über 158 Quadratmeter und hat eine Tiefe von nur einem Meter. Ein saisonales Spektakel, die Oberfläche des Sees verwandelt sich von Dezember bis Mitte März in eine glitzernde Eisschicht.
Doch der Kartsakhi-See ist nicht nur ein ästhetisches Wunder, sondern auch ein geschäftiges Zentrum der Biodiversität. Über 140 Vogelarten haben hier ein Zuhause gefunden, wobei 80-85 Arten einheimisch in der Javakheti-Region sind. Von Dalmatinischen Pelikanen bis zu weißen Störchen ermöglicht ein spezieller Aussichtsturm, diese gefiederten Schätze das ganze Jahr über zu bewundern.
Angler können von Mai bis Oktober ihre Angeln in die Gewässer des Sees werfen, wobei der See ausschließlich das Angeln mit Haken erlaubt. Ein erfolgreicher Fang kann Lauben, Karpfen oder sogar Krabben hervorbringen.
Auch bekannt als Khozapini-See oder Aktaş-See, ist der Kartsakhi-See ein Sodasee, der die Kaukasusberge ziert. Er teilt seine Hoheit zwischen Georgien (53%) und der Türkei (47%) und ist damit der zweitgrößte See in Georgien, der eine Fläche von 26,3 oder 26,6 Quadratkilometern umfasst. Genährt von zahlreichen Bächen, fließt das überschüssige Wasser während der Regenzeit in den Kura (Mtkvari) Fluss.