Die Rukhi-Festung, ein historisches Bollwerk, das 1647 von Levan II Dadiani erbaut wurde, liegt im Dorf Rukhi innerhalb der Gemeinde Zugdidi in der Region Samegrelo. In der späten Mittelalter spielte diese Festung eine entscheidende Rolle als gut befestigte Verteidigung gegen die Osmanen und förderte den Handel in der Region. Trotz des Verlusts ihrer strategischen Bedeutung im frühen 19. Jahrhundert bleibt die Rukhi-Festung eine beliebte Touristenattraktion, die den Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur Georgiens bietet.
Die strategische Lage der Festung am linken Ufer des Enguri-Flusses ermöglichte einen einfachen Zugang und Schutz für die lokale Bevölkerung in Kriegszeiten. Kämpfe, die in der Nähe der Rukhi-Festung stattfanden, sind in historischen Quellen dokumentiert, was die Bedeutung der Festung weiter unterstreicht.
Die Architektur der Rukhi-Festung spiegelt ihre defensive Natur wider. Mit einer Länge von 100 Metern und einer Breite von 80 Metern ist die Festung in zwei Abschnitte unterteilt: den unteren Hof im Süden und die Zitadelle im Norden. Der Haupteingang ist nur über den unteren Hof zugänglich, der von einem zehn Meter hohen Turm bewacht wird. Die Zitadelle, die sich im nördlichen Abschnitt befindet, bietet beeindruckende Ausblicke auf die Umgebung und diente als entscheidende Verteidigungsposition.
Heute sind nur noch vier Stockwerke des Hauptturms erhalten, mit Kaminen und Schießscharten auf jeder Ebene. Die Festungsmauern, die eine Höhe von 8-10 Metern erreichen, wiesen einst einen Kampfsteg von 3-5 Metern Breite auf. Die Festung, die aus Kopfsteinpflaster gebaut wurde, beherbergte auch eine Quelle, die sich wahrscheinlich in der westlichen Ecke befand.
Als Zeugnis von Georgiens reicher Geschichte und Kultur dient die Rukhi-Festung heute als beliebtes Reiseziel. Besucher können Picknicks, Konzerte genießen und die Gelegenheit nutzen, dieses faszinierende Denkmal zu erkunden, während sie die üppige Grünfläche und die stolz über ihnen wehende georgische Flagge bewundern.