Versteckt in der weitläufigen Ausdehnung des David Gareja Klosterkomplexes steht ein Gebäude, das Jahrhunderte voller Geheimnisse birgt – die Dodo-Kirche oder, wie die Einheimischen sie liebevoll nennen, "Dodo's Rka" (Dodos Horn). Wer ist also dieser Dodo, fragen Sie sich? Nun, lehnen Sie sich zurück und lassen Sie uns durch die Zeit reisen!
Dodo war ein gläubiger Schüler von David Gareja, inspiriert von dessen Leidenschaft, das Christentum in Georgien zu fördern. Er war nicht einfach nur ein Schüler; er war so engagiert, dass er im dynamischen 6. Jahrhundert die Dodo-Kirche gründete. Doch wie jede historische Perle wurde auch diese Kirche Zeugin der Zerstörungen der Zeit und sah sich im Laufe der Jahre mehreren Angriffen gegenüber. Mongolen, Teymurilars, Seljuks und Safavids – viele versuchten, ihr Wesen zu tilgen, und ließen sie wiederholt verlassen und in Ruinen zurück. Doch wie ein Phönix gelang es der Kirche immer wieder, neu zu erblühen.
Wenn es um Architektur geht, stellen Sie sich ein reiches Geflecht von Höhlen vor, das sich vom 6. bis zum 18. Jahrhundert erstreckt. Während Sie hindurchwandern, entfaltet sich der Hauptsaal, der aus dem goldenen Zeitalter des 11. bis 13. Jahrhunderts stammt, vor Ihnen. Die Wände sind mit kunstvollen Fresken geschmückt, die sowohl faszinierend als auch historisch bedeutend sind. Stellen Sie sich Jesus vor, der Gelassenheit ausstrahlt und ein Buch mit dem georgischen Alphabet hält. Um ihn herum blicken Erzengel wie Michael und Gabriel sowie Cherubim herab.
Um seine Pracht weiter zu belegen, entwickelte sich die Kirche im 11. und 13. Jahrhundert – einer Renaissancezeit für Georgien – zu einem königlichen Kloster. Und wissen Sie was? Sie hatten sogar eine Freskenmalerei- und Architekturschule! Auf der östlichen Seite entfaltet sich eine Kapelle mit einer Vielzahl von Heiligen, Geschichten und der verehrten Mutter Gottes.
Wenn Sie also auf der Suche nach einer Reise sind, die Ihre Sinne fesselt und Ihnen ein tiefes Verständnis der georgischen Geschichte vermittelt, wartet Dodo's Rka auf Sie!