Dzudzuana-Höhle

Tief im Herzen der Gemeinde Chiatura in Georgien verbirgt sich eine Zeitkapsel der prähistorischen Vergangenheit der Erde. Willkommen in der Dzudzuana-Höhle, einem atemberaubenden geologischen Meisterwerk und der Wiege der ältesten gefärbten Flachsfasern der Welt. Dieses unterirdische Wunder bietet eine aufregende Reise zurück in die Zeit und verfolgt die Ursprünge der Kleidung bis an diesen Ort.

Im Jahr 2009 gab das amerikanische Wochenmagazin 'Science' eine außergewöhnliche Ankündigung bekannt. Archäologen hatten die frühesten bekannten gefärbten Flachsfasern aus dieser Höhle entdeckt, die erstaunliche 36.000 Jahre alt sind. Vor dieser Entdeckung hielt Dolní-Vestonice in der Tschechischen Republik den Rekord für die ältesten Fäden, die aus Brennnesseln gesponnen wurden.

Die Einführung von Kleidung, höchstwahrscheinlich aus Tierhäuten, stellte einen bedeutenden evolutionären Schritt für die frühen Menschen dar. Sie bot Schutz vor den harten Bedingungen der Eiszeit und erleichterte das Überleben und das Wachstum der Bevölkerung. Aber wann haben wir den Übergang von Tierhäuten zu gewebten Pflanzenfasern vollzogen? Die Antwort lag tief in der Dzudzuana-Höhle verborgen.

Diese prähistorischen Textilien, die über 30.000 Jahre alt sind, wurden wahrscheinlich mit einheimischen Pflanzen gefärbt, wie die Pollenanalyse von Eliso Kvavadze nahelegt. Diese Offenbarung malt ein lebendiges Bild unserer einfallsreichen Vorfahren, die die Gaben der Natur nutzten, um ihre gewebten Kreationen zu färben.

So faszinierend war diese Textiltechnologie, dass einige Forscher spekulieren, die mythische Suche nach dem Goldenen Vlies durch die Argonauten sei in der Tat eine Mission gewesen, um die geheime Flachsverarbeitungstechnik aus Kolchis, einem alten georgischen Königreich, zu erwerben.

Heute zieht die Dzudzuana-Höhle weiterhin Besucher in ihren Bann. Eingebettet am rechten Ufer des Nekrisi-Flusses in der Nähe des Dorfes Mghvimevi erstreckt sich die Höhle über 175 Meter lang und taucht 160 Meter tief. Diese Karsthöhle ist ein zweigeschichtiger Labyrinth, durch das ein bezaubernder Bach fließt und ihre mystische Anziehungskraft verstärkt.

Echos ihrer oberpaläolithischen Bewohner hallen in der reichen Vielfalt der entdeckten Artefakte wider, darunter menschliche Siedlungen und Spuren von Fauna wie Braun- und Höhlenbären, Wildpferden, Bisons und Steinböcken. Die faszinierenden Tropfsteinformationen der Höhle fügen eine weitere Schicht des Geheimnisses hinzu und machen einen Besuch in der Dzudzuana-Höhle zu einem Muss für Geschichtsinteressierte und Abenteuerlustige.

Dzudzuana-Höhle Karte

Nächster zu Dzudzuana-Höhle

Die angezeigten Entfernungen sind gerade Linien, die automatisch aus Koordinaten berechnet werden, und spiegeln möglicherweise nicht die tatsächliche Reisestrecke wider. Sie berücksichtigen keine Höhe, das Terrain oder Hindernisse. Nicht geeignet für die Reiseplanung oder Notfälle.

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen