Fernsehturm Tiflis

Mit ihrem langen Schatten über der Stadt Tbilisi steht der Fernsehturm Tbilisi als ikonisches Wahrzeichen der Kommunikation. Erbaut im Jahr 1972, ersetzt der Turm eine frühere Konstruktion aus dem Jahr 1955, die in die Nähe der Stadt Gori verlegt wurde. Dieser moderne Turm, der eine Höhe von 274,5 Metern erreicht, thront auf einem Berg in einer Höhe von 719,2 Metern über dem Meeresspiegel.

Der Fernsehturm Tbilisi ist mehr als nur eine imposante Struktur in der Skyline von Tbilisi. Er ist ein Symbol für den Fortschritt der Stadt, ein majestätisches Zeugnis ihrer technologischen Fortschritte und ein beliebtes Wahrzeichen für Bewohner und Besucher gleichermaßen. Seit 1955 vom Georgischen Teleradiocenter verwaltet, dient der Turm als wichtiger Knotenpunkt für eine Vielzahl von Kommunikationssystemen, einschließlich regulärer Übertragungen, MMDS, Pager- und Mobilfunk, kommerzieller TV-Übertragungen und Amateurfunkrepeatern.

Der ursprüngliche Turm, der 1955 erbaut wurde, begann seine Rundfunkaktivitäten von einer Struktur, die 185 Meter hoch war. Als jedoch die Nachfrage wuchs und der Bedarf an zusätzlichen Kanälen offensichtlich wurde, wurde der alte Turm 1972 durch die heutige Struktur ersetzt. Der moderne Turm erhielt 2017 einen Höhenzuwachs durch die Hinzufügung einer Super-Drehantenne, die seine Gesamthöhe auf 277,5 Meter verlängerte.

Zur Einzigartigkeit des Turms trägt bei, dass das Design dem Kiewer Forschungsinstitut für Metallkonstruktionen anvertraut wurde, dem gleichen Team, das auch für die ähnlichen Türme in Kiew und Jerewan verantwortlich ist. Es ist ein architektonisches Wunderwerk, das in der Lage ist, sich bei starken Windböen um bis zu 9 Meter zu biegen und robust genug ist, um Erdbeben bis zu einer Magnitude von 9,0 standzuhalten. In Übereinstimmung mit internationalen Standards trägt der Turm einen rot-weißen Anstrich, der alle fünf Jahre erneuert wird, um die Sichtbarkeit für Flugzeuge aus großer Entfernung zu gewährleisten.

Obwohl derzeit keine Besichtigungstouren angeboten werden und der Zugang zum Turm begrenzt ist, gibt es Pläne, gastronomische Einrichtungen mit Panoramablick in 70 Metern Höhe einzurichten. Diese Ergänzung soll dem Fernsehturm Tbilisi eine neue Dimension verleihen und ihn nicht nur zu einem symbolischen Objekt, sondern auch zu einem Ort der Freizeit und Erholung machen.

Der Turm befindet sich auf dem Mtatsminda-Plateau und ist vom Herzen der Stadt aus leicht sichtbar, was den Charme Tbilisis erhöht. Der schnellste Weg, um das Plateau zu erreichen und die atemberaubende Aussicht auf die Stadt zu genießen, ist die Standseilbahn, die ganzjährig betrieben wird und eine Strecke von 500 Metern in nur 3 Minuten zurücklegt. Der Fernsehturm Tbilisi, der von etwa 80 Mitarbeitern betreut wird, bleibt ein majestätisches Symbol der Hauptstadt Georgiens und spiegelt ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wider.

Fernsehturm Tiflis Karte

Nächster zu Fernsehturm Tiflis

Die angezeigten Entfernungen sind gerade Linien, die automatisch aus Koordinaten berechnet werden, und spiegeln möglicherweise nicht die tatsächliche Reisestrecke wider. Sie berücksichtigen keine Höhe, das Terrain oder Hindernisse. Nicht geeignet für die Reiseplanung oder Notfälle.

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen