Das Buchmuseum

Im Herzen von Tbilisi in der L. Gudiashvili-Straße gelegen, ist das Buchmuseum, das 2017 gegründet wurde, ein integraler Bestandteil der Nationalen Parlamentarischen Bibliothek Georgiens. Dieses literarische Heiligtum beherbergt eine Sammlung von über 10.000 Objekten und verbindet die Besucher mit der faszinierenden schriftlichen Geschichte Georgiens, die bis ins 5. Jahrhundert zurückreicht.

Das Buchmuseum erweckt die Geschichten zum Leben, die in den Seiten seiner außergewöhnlichen Sammlung verborgen sind, und hebt Georgiens Beitrag zur literarischen Welt hervor. Es ist ein Schatzhaus georgischer und proto-kartwelischer Sprachen und wird als eines der besten Museen Europas gewürdigt, das dem geschriebenen Wort gewidmet ist.

Treten Sie ein und lassen Sie sich von den ständigen Ausstellungen mit über 5.000 seltenen Büchern beeindrucken. Weitere 15.000 einzigartige Publikationen werden sorgfältig in der geschlossenen Bibliothek aufbewahrt, was eine Aura von Intrige und Mystik verleiht.

Bemerkenswerte Schätze innerhalb der umfangreichen Sammlung des Museums sind ein italienisch-georgisches Wörterbuch aus dem Jahr 1629, gedruckt in Rom, und das erste Buch, das in georgischer Sprache gedruckt wurde. Bewundern Sie Bücher aus dem Verlag, der von König Vakhtang VI. von Georgien im Jahr 1675 gegründet wurde, was Georgiens frühe Unternehmungen in die Verlagswelt symbolisiert.

Das Museum bietet einen intimen Einblick in die persönlichen Bibliotheken illustrierter Persönlichkeiten wie Ilia Chavchavadze, Dimitri Bakradze und Giorgi Chubinashvili sowie in die kürzlich wiederentdeckten Sammlungen von Großherzog Michael Nikolaevich Romanov und den Brüdern Zubalashvili. Betreten Sie Ilia Chavchavadzes persönliches Büro und seine Bibliothek, eine Zeitkapsel, die Sie in seine literarische Ära zurückversetzt.

Nicht nur georgische Schätze sind hier zu finden, das Museum beherbergt auch eine Vielzahl internationaler literarischer Juwelen. Finden Sie signierte Werke globaler Größen wie Victor Hugo, Dmitri Mendeleev und Antoine Renoir in der umfangreichen Sammlung des russischen Zaren Mikheil Romanov.

Eines der Highlights des Museums ist die Präsentation von Georgiens größtem literarischen Meisterwerk, dem Ritter in der Pantherhaut, sowohl in georgischen als auch in ausländischen Ausgaben. Dieses poetische Epos symbolisiert die tiefgründige Tiefe der georgischen Literaturtradition.

Für diejenigen, die sich für die Entwicklung des geschriebenen Wortes interessieren, bietet das Buchmuseum ein wirklich immersives Erlebnis. Hier können Sie die gedruckten Exemplare antiker Texte berühren oder digitale Versionen auf einem interaktiven Touchscreen durchblättern.

Die Gründung des Buchmuseums, ermöglicht durch die Unterstützung der David Bezhuashvili Bildungsstiftung, markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Bewahrung und Förderung des literarischen Erbes Georgiens. Für die Öffentlichkeit zugänglich, verspricht das Museum, alle zu verzaubern, die den Reiz von Büchern und den magischen Geschichten, die sie in ihren Seiten tragen, schätzen.

Das Buchmuseum Karte

Nächster zu Das Buchmuseum

Die angezeigten Entfernungen sind gerade Linien, die automatisch aus Koordinaten berechnet werden, und spiegeln möglicherweise nicht die tatsächliche Reisestrecke wider. Sie berücksichtigen keine Höhe, das Terrain oder Hindernisse. Nicht geeignet für die Reiseplanung oder Notfälle.

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen