Eingebettet in die malerische Kulisse von Mestia, Svaneti, steht das Mikheil Khergiani Haus-Museum, eine Hommage an eine Legende des Bergsteigens, deren Vermächtnis in den Annalen des globalen Alpinismus weiterlebt. Bekannt als der "Tiger der Klippen" hat Mikheil Khergiani seinen Namen in die Geschichte als furchtloser Eroberer von Bergen eingraviert, mit einem Gipfel im Turkestan-Gebirge, der 4.960 Meter hoch ist, und einem Asteroiden #3234, der seinen Namen trägt.
Geboren 1932 in Mestia, stammte Khergiani aus einer Familie von Svanen-Bergsteigern, das Bergsteigen floss ihm im Blut. Als renommierter Sportmeister und dreifacher sowjetischer Meister im Alpinismus war Khergiani siebenmaliger Sieger der Sowjetmeisterschaft. Zu seinen Auszeichnungen gehörten zahlreiche Preise im Felsklettern, und er erhielt den Titel "Tiger der Klippen" von Königin Elizabeth II. selbst.
Khergianis Leben war nicht nur durch die Gipfel geprägt, die er erklomm, die sich über den Kaukasus, Pamir, Tian-Shan und die Alpen erstrecken, sondern auch durch seine Taten von Mut und Selbstlosigkeit. Als außergewöhnlicher Retter hallt Khergianis Bereitschaft, sein eigenes Leben für die Sicherheit anderer zu riskieren, in seinen Worten wider, die er einen Tag vor seinem tragischen Tod bei einem Felssturz am Su-Alto-Gipfel in Italien im Jahr 1969 niederschrieb, wo er 600 Meter in den Tod stürzte.
Das Mikheil Khergiani Haus-Museum, das 1983 in seinem Geburtshaus gegründet wurde, bietet einen Einblick in das Leben dieses bemerkenswerten Bergsteigers. Das Museum beherbergt eine Vielzahl von Artefakten, darunter persönliche Gegenstände, Auszeichnungen, Fotografien, Geschenke und Bergsteigerausrüstung. Es gibt auch eine Audioaufnahme eines Liedes, das Khergiani von Vladimir Vysotsky gewidmet wurde.
Die Überreste des tödlichen Seils, das Zeuge von Khergianis tragischem Ende wurde, sind ebenfalls ausgestellt. Trotz seines frühen Todes im Alter von 37 Jahren lebt Khergianis Geist in den unzähligen Leben weiter, die er gerettet hat, und den Gipfeln, die er erobert hat. Ein Besuch im Mikheil Khergiani Haus-Museum ist eine Reise in das Leben eines Mannes, der mehr als ein Bergsteiger war; er war und bleibt ein wahres Symbol für Widerstandsfähigkeit, Mut und Selbstlosigkeit.