Im malerischen Bergdorf Khalde, das zur Gemeinde Mestia in der Region Svaneti gehört, ist die Kirche des Erlösers von Khalde ein Zeugnis für Widerstandsfähigkeit und Glauben und steht stolz auf einer Höhe von 1.900 Metern über dem Meeresspiegel. Dieses im 19. Jahrhundert errichtete Bauwerk aus Schieferstein ist ein hallenartiges Gebäude, das subtil die tumultuöse Geschichte der Region erzählt.
Im späten 19. Jahrhundert wurde die ursprüngliche mittelalterliche Kirche, die einst diesen Ort zierte, während der Khalde-Rebellion von 1875-1876 tragisch zerstört, einer düsteren Zeit, in der das Dorf von russischen Truppen demontiert wurde. Heute symbolisiert die Kirche des Erlösers den Widerstand der Svaneti-Bevölkerung, da sie auf den Fundamenten des verwüsteten mittelalterlichen Gebäudes wieder aufgebaut wurde.
Sorgfältige Erhaltungsmaßnahmen haben sichergestellt, dass Überreste der alten Kirche ihren Platz in der neuen Struktur finden. Dies zeigt sich in den Gesimssteinen, Überresten der alten Kirche, die nun als dekorative Elemente dienen. Die westliche Wand der Kirche verfügt über einen gewölbten Eingang, eine Anspielung auf traditionelle Architekturstile.
Während das Äußere der Kirche robust und stabil gegen die rauen Bergwetterbedingungen steht, hat das Innere einen schlichten Charme. Der Innen- und Außenputz wurde teilweise erhalten, was zum authentischen Gefühl der Kirche beiträgt. Eine neue, mit Holz verarbeitete Tür und Ikonostase, Beiträge des lokalen Holzschnitzers Jaba Jokhadze, tragen zum Gesamtscharm und zur architektonischen Einheit der Kirche bei.
Eines der wertvollsten Artefakte der Kirche ist ein kleines Metallikonenbild des heiligen Georg aus dem 10. Jahrhundert, einer verehrten Figur im georgischen Christentum. Dieses historische Stück ist ein Zeugnis für die Kunstfertigkeit und Hingabe der damaligen Zeit.
In ihrem Durchhaltevermögen und ihrer Wiederbelebung resoniert die Kirche des Erlösers von Khalde mit dem widerstandsfähigen Geist von Svaneti und bewahrt und feiert eine reiche Geschichte des Glaubens und der Entschlossenheit gegen formidable Widrigkeiten. Ihre beeindruckende Höhe und robuste Bauweise spiegeln die Zähigkeit und Vitalität der Region wider, die sie ihr Zuhause nennt.