Ateshgah-Feuertempel

Der Ateshgah-Feuertempel, gelegen im Stadtteil Surakhani nahe Baku, Aserbaidschan, ist ein architektonisches Juwel, das in alter religiöser Geschichte verwurzelt ist. Der Tempel, bekannt für seine ewige Flamme, die durch Erdgasvorkommen gespeist wird, war über Jahrhunderte ein Anziehungspunkt für Zoroastrier und Hindus.

Die Ursprünge des Ateshgah-Feuertempels reichen bis in die Zeit zurück, als der Zoroastrismus die dominierende Religion in der Region war. Zoroastrier verehrten das Feuer als Symbol für Reinheit und göttliches Licht, und die natürlichen Flammen an diesem Ort zogen Gläubige aus nah und fern an. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Tempel, als Händler und Pilger Geschichten über das wunderbare Feuer teilten.

Der Ateshgah-Feuertempel wurde im 17. und 18. Jahrhundert auf den Fundamenten eines früheren Tempels erbaut und hat eine einzigartige pentagonale Struktur mit einem zentralen Altar, der das ewige Feuer beherbergt. Der Komplex umfasst auch traditionelle Gästezimmer, Zellen für Pilger und eine Grube für die heilige Verbrennung der Toten.

Obwohl die Erdgasversorgung des Tempels Mitte des 19. Jahrhunderts endete, was zur Abwanderung seiner Gläubigen führte, bleibt der Ateshgah-Feuertempel ein bemerkenswertes Zeugnis der verflochtenen religiösen Geschichte von Zoroastriern und Hindus in Aserbaidschan. Heute können Besucher des Tempels das Wunder seiner künstlichen ewigen Flamme erleben und in die alten Traditionen eintauchen, die einst an diesem heiligen Ort blühten.

Ateshgah-Feuertempel Karte

Nächster zu Ateshgah-Feuertempel

Die angezeigten Entfernungen sind gerade Linien, die automatisch aus Koordinaten berechnet werden, und spiegeln möglicherweise nicht die tatsächliche Reisestrecke wider. Sie berücksichtigen keine Höhe, das Terrain oder Hindernisse. Nicht geeignet für die Reiseplanung oder Notfälle.

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen