Georgisches Khachapuri

Georgisches Khachapuri
Titelbild © Shutterstock

In der lebhaften Vielfalt der globalen Küche erhebt sich aus Georgien ein kulinarisches Wunder, das Herzen weit über seine Grenzen hinaus erobert hat: Khachapuri. Dies ist nicht nur ein Gericht; es ist eine gastronomische Feier von Käse und Teig, ein Zeugnis des reichen kulturellen Mosaiks der Nation. Für Ungeübte mag Khachapuri einfach als Käsebrot angesehen werden, doch in seinen sprudelnden Tiefen liegt das Wesen der georgischen Gastfreundschaft und die traditionsreichen Bräuche eines alten Landes.

Khachapuri ist das wesentliche georgische Gericht, ein Grundpfeiler der lokalen Ernährung und ein häufiges Highlight auf dem georgischen Tisch. Es ist so vielfältig wie die Regionen des Landes, wobei jede Gegend ihre eigene Identität und Geschichte in den Teig einarbeitet. Dieses Brot füllt nicht nur den Magen – es erzählt Geschichten, verkörpert regionalen Stolz und strahlt die Wärme der georgischen Kultur aus.

Unsere bevorstehende Reise ist eine Suche, um die reichhaltig vielfältigen Varianten von Khachapuri zu entschlüsseln. Während wir durch die üppigen Täler wandern und die hohen Gipfel der abwechslungsreichen Landschaften Georgiens erklimmen, werden wir entdecken, wie jede Region ihren eigenen Geschmack und Charakter in dieses beliebte nationale Grundnahrungsmittel einbringt. Wir werden nicht nur die kulinarischen Aspekte erkunden, sondern auch die kulturellen und historischen Fäden, die zusammengewebt werden, um das herzhafte, seelenbefriedigende Khachapuri in seinen vielen Erscheinungsformen zu formen.

Die Ursprünge des Khachapuri

Khachapuri ist im Kern ein Relikt der Geschichte, das durch die Jahrhunderte geknetet und ausgerollt wurde. Die Wurzeln dieses beliebten georgischen Grundnahrungsmittels reichen tief in die Annalen der Zeit, wo das Zusammenspiel von Geografie und Notwendigkeit zu einer einfachen, aber tiefgründigen Speise führte. Man glaubt, dass khachapuri in der Region Imereti entstanden ist, doch wäre es ein Fehler, seine Geburt an einem einzigen Ort festzumachen, da sein Wesen im ganzen Land umhergereist ist und von den verschiedenen Gemeinschaften, die Georgien zu dem Gewebe machen, das es heute ist, angepasst und übernommen wurde.
Innerhalb der georgischen Tradition ist khachapuri viel mehr als nur Nahrung; es ist ein zeremonielles Zentrum, ein Symbol für Fülle und Wohlstand. Kein georgisches Fest, oder supra, ist vollständig ohne die goldene Präsenz dieses mit Käse gefüllten Brotes. Jede Region hat ihre eigene Version von khachapuri, die einen anderen Dialekt von Komfort und Gemeinschaft spricht. Es ist das Gericht, das Familienmitglieder um den Tisch versammelt, Mahlzeiten in Zusammenkünfte und Zusammenkünfte in Feiern verwandelt. Der Akt des Brotbrechens, oder treffender gesagt, das Abreißen der knusprigen Ränder eines dampfenden khachapuri, ist eine gemeinsame Erfahrung, die die Teilnehmer in gemeinschaftlicher Verbundenheit zusammenschweißt.

In früheren Zeiten war die Bedeutung von khachapuri nicht nur kulinarisch, sondern auch wirtschaftlich. Käse, eine wesentliche Zutat, war ein Produkt des ländlichen Lebens, ein Symbol der ländlichen Wirtschaft, und khachapuri wurde zu einer köstlichen Lösung, um ihn zu bewahren. So schufen die georgischen Vorfahren durch den einfachen Akt, Käse in Brot zu backen, mehr als nur eine Mahlzeit; sie fassten ein Stück kulturelle Genialität zusammen, das durch Generationen weitergegeben wurde, eine Praxis, die als stolzes Erbe auf dem georgischen Tisch fortbesteht.

Traditionelles georgisches Set verschiedener Khachapuri auf dem Tisch
Eine Symphonie georgischer Aromen: Eine Auswahl traditioneller Khachapuri-Brote, jedes mit seiner einzigartigen Note, bereit, den Gaumen zu verwöhnen!
Bild mit freundlicher Genehmigung: Shutterstock

Verstehen von Khachapuri

Um Khachapuri zu entmystifizieren, ist es wichtig, seine grundlegenden Bestandteile zu verstehen – Mehl, Wasser, Käse und traditionelle Backtechniken, die zusammen etwas schaffen, das weit über die Summe seiner Teile hinausgeht. Die Grundform von Khachapuri beginnt mit einem Hefeteig, der eine Leinwand für den reichhaltigen, würzigen Käse bietet, der das Herzstück bildet. Die Art des verwendeten Käses variiert, umfasst jedoch typischerweise Sulguni oder Imeruli, die für ihre Schmelzeigenschaften und charakteristischen Aromen bekannt sind, die das Handwerk der georgischen Milchverarbeitung verkörpern.

Trotz regionaler Unterschiede teilen alle Khachapuri bestimmte Merkmale: ein kohlenhydrathaltiger Rahmen, der einen geschmolzenen Käsekern umschließt, oft angereichert mit Butter oder Eiern. Der Teig wird von Hand gezogen oder ausgerollt, traditionell und lokal geformt, dann gefüllt und bis zur goldenen Perfektion gebacken. Es ist das Zusammenspiel dieser Elemente unter der Hitze eines Ofens, das die rohen Zutaten in ein üppiges Fest für die Sinne verwandelt.

Die kulinarischen Techniken der Khachapuri-Zubereitung sind so vielfältig wie die georgische Landschaft selbst. In den bergigen Regionen kann das Brot dicker sein, eine herzhafte Basis, um die robusten Füllungen zu unterstützen, gebacken in den einzigartigen Tönen eines Holzofens. Küstenregionen könnten einen weicheren, zarteren Teig präsentieren, mit der Zugabe eines Eies oben drauf, das in der Restwärme sanft gart und die untergehende Sonne über dem Schwarzen Meer symbolisiert. In städtischen Bäckereien könnte man das geschickte Drehen des Teigs beobachten, das ihn dünner macht und Schichten schafft, die so blättrig sind wie die Seiten eines alten Manuskripts.

Jede Region bringt ihre eigene Note in die Zubereitung von Khachapuri ein. Einige kneten lokale Kräuter in den Teig; andere verwenden möglicherweise eine spezifische Käsemischung, die seit Generationen ein Geheimnis der Gemeinschaft ist. Es gibt auch Variationen beim Verschließen des Teigs – hier ein Kneifen, dort ein Drehen – jede Methode ist ein Fingerabdruck der kulturellen Identität der Region. Von den Nudelholz, die aus einheimischen Hölzern gefertigt sind, bis zu den traditionellen Tonöfen, die Khachapuri seinen charakteristischen Grillgeschmack verleihen, sind die Werkzeuge und Methoden, die bei seiner Herstellung eingesetzt werden, ebenso intrinsisch zum Gericht wie die Zutaten selbst.

Verkostung des traditionellen georgischen Khachapuri Adjaruli
Genuss bei jedem Bissen: Ein frisch gebackenes Adjarian Khachapuri mit seinem perfekt geschmolzenen Käse und dem glänzenden, im Spiegelei verrührten Ei, eine wahre georgische Delikatesse.
Bild mit freundlicher Genehmigung: Shutterstock

Der Käse im Rampenlicht

Im Herzen des Khachapuri steht Käse, die Zutat, die diesem kulinarischen Meisterwerk Leben einhaucht. Die verwendeten Sorten sind so vielfältig wie das georgische Terrain und verleihen der finalen Kreation jeweils eine einzigartige Textur und Geschmacksnote. Die Wahl des Käses ist ein Zeugnis regionaler Milchpraktiken und Vorlieben, oft beeinflusst von Klima, Flora und historischen Handelsbeziehungen.

In den zentralen und westlichen Regionen, wo Rinder und Schafe auf den üppigen Wiesen grasen, ist die bevorzugte Wahl oft Sulguni – ein gesalzener Käse mit einer leicht säuerlichen, elastischen Textur, der für seine Schmelzeigenschaften geschätzt wird. Dieser Käse kann frisch oder gereift verwendet werden, wobei letzterer dem Khachapuri einen tieferen, komplexeren Geschmack verleiht.

Bewegt man sich nach Osten, begegnet man Imeruli-Käse, der aus der Provinz Imereti stammt. Er ist weniger salzig als Sulguni und hat eine zarte Textur, die ihn ideal für das traditionelle Imeruli-Khachapuri macht. Dieser Käse hat einen subtilen Geschmack, der das weiche, hefeteigartige Brot perfekt ergänzt, ohne es zu überlagern. Einige Regionen verfeinern ihr Khachapuri mit mehreren Käsesorten, die sie mischen, um ein Gleichgewicht von Cremigkeit, Salzigkeit und Tiefe zu erreichen. In Samegrelo zum Beispiel begnügt sich das Megruli-Khachapuri nicht mit nur einem Käse, sondern enthält oft eine Kombination, wie eine Mischung aus Imeruli und Sulguni, um einen komplexen Geschmack und eine luxuriös dehnbare Textur zu schaffen.

Selbst innerhalb dieser Käsesorten gibt es weitere Diversifizierungen. Lokale Käsemacher könnten leichte Variationen in der Technik einführen – wie das Räuchern des Käses oder die Verwendung einzigartiger lokaler Bakterienkulturen zur Fermentation –, die dem Käse charakteristische Noten verleihen, die von rauchigen Flüstern bis zu scharfen, würzigen Ausrufen reichen.

Die Käseherstellung in Georgien ist eine Kunst, die in Traditionen verwurzelt ist, wobei jede Charge das Wesen der Weiden der Region und das Erbe ihrer Menschen widerspiegelt. Es ist diese Hingabe an das handwerkliche Können, die sicherstellt, dass Khachapuri nicht nur den Gaumen befriedigt, sondern auch mit der Seele der georgischen Kultur in Resonanz tritt.

Regionale Varianten von Khachapuri

Imeruli Khachapuri

Im ruhigen Herzen von Imereti nimmt die Einfachheit die Form von Imeruli Khachapuri (Imeretisch) an, ein Zeugnis der Philosophie, dass Schönheit in der Zurückhaltung liegt. Dieses kreisförmige Wunder ist die Verkörperung rustikaler Eleganz, mit einem Teig, der eine großzügige Menge mild gesalzenem Imeruli-Käse umschließt. Goldbraun gebacken, ist seine Kruste ein Hauch von Knusprigkeit, der ein warmes, nachgiebiges Herz umhüllt, ein kulinarischer Spiegel der sanften Natur der Seele der Region.

Ein Restauranttisch voller georgischer traditioneller Speisen
Ein Fest für die Sinne: Das ikonische Imeretian Khachapuri steht im Mittelpunkt eines Tisches, der mit georgischen kulinarischen Schätzen überquillt und die Wärme geteilter Traditionen verkörpert.
Bild mit freundlicher Genehmigung: Shutterstock

Adjarian Khachapuri (Adjaruli Khachapuri)

Wagen Sie sich zu den Küstenklippen von Adjara, und Sie werden von dem reichen und üppigen Adjaruli (oder Acharuli) Khachapuri empfangen. Diese genussvolle Version ist ein auffälliges, bootförmiges Gefäß, das eine kostbare Fracht aus geschmolzenem Käse trägt, traditionell garniert mit einem sanft pochierten Ei und einem Stück Butter. Am Tisch schafft das Ritual, das Ei und die Butter in den Käse zu wirbeln, eine cremige, üppige See, die bereit ist, mit dem stabilen Brothüller aufgesogen zu werden, der an das Schwarze Meer erinnert, das die Küsten von Adjara umschmeichelt.

Adscharischer Khachapuri mit georgischem Käsegebäck und Wein
Eleganz und Komfort auf einem Teller: Adjarian Khachapuri, eine reichhaltige und herzhafte georgische Delikatesse, passt perfekt zu einem Glas tiefrotem Wein und lädt zu einem Moment des Genusses ein, der in kulinarischer Tradition verwurzelt ist.
Bild mit freundlicher Genehmigung: Shutterstock

Lobiani

Auf einer Reise durch die kulinarische Landschaft Georgiens darf man lobiani nicht übersehen, wo Brot und Bohnen in harmonischer Einheit tanzen. Oft für den heiligen Tag von Barbale reserviert, erhebt dieses Gericht die bescheidene rote Bohne zu königlichem Status, eingehüllt in Schichten von gewürztem Teig. Das Ergebnis ist ein reichhaltiges, zufriedenstellendes Stück Tradition, das den agrarischen Geist Georgiens und die Ehrfurcht vor seinem fruchtbaren Land widerspiegelt.

Georgische Lobiani-Pastete gefüllt mit roten Bohnen
Ein herzlicher Bissen Tradition: Lobiani, das georgische Brot gefüllt mit einer kräftigen Bohnenmischung, liegt offen da, bereit genossen zu werden, ein Zeugnis für die einfachen, reichen Aromen, die die rustikale Küche prägen.
Bild mit freundlicher Genehmigung: Shutterstock

Mingrelisches Khachapuri (Megruli Khachapuri)

Aus den üppigen Feldern von Samegrelo entsteht Mingrelian Khachapuri als Traum für Käseliebhaber. Es nimmt das klassische Imeruli und krönt es mit einer zusätzlichen Schicht Käse, wodurch eine texturale Symphonie aus weichen, dehnbaren und knusprigen Noten entsteht. Hier ist der Käse nicht nur eine Zutat, sondern eine Erklärung der reichen Milchproduktion der Region, eine großzügige Geste der herzlichen Gastfreundschaft von Samegrelo.

Traditionelles georgisches Mingrelian Khachapuri (Megruli)
Das Mingrelische Khachapuri, ein traditionelles georgisches Käsebrot aus Samegrelo, zeichnet sich durch eine zusätzliche Schicht Käse obenauf aus, was zu einer knusprigen, goldenen Kruste mit einem zart schmelzenden Käsezentrum führt.
Bild mit freundlicher Genehmigung: Shutterstock

Kubdari

Steigen Sie in die rauen Hochländer von Svaneti auf, wo kubdari herrscht, eine herzhafte Pastete, die die Stärke des Berglebens verkörpert. Diese herzhafte Khachapuri-Variante verzichtet auf Käse und setzt stattdessen auf eine Füllung aus gewürztem Fleisch, ein Zeugnis für die ländlichen Lebensweisen der Swanen. Die Mischung aus Gewürzen und Hackfleisch, eingehüllt in einen robusten Teig, fängt das Wesen der unnachgiebigen Schönheit von Svaneti und die Ausdauer seiner Menschen ein.

Kubdari — Traditionelle Fleischpastete aus Svaneti
Kubdari, ein herzhaftes georgisches Fladenbrot, gefüllt mit gewürztem Fleisch, zeigt die kulinarische Einfachheit und die reichen Aromen der Region Swanetien.
Bild mit freundlicher Genehmigung: Pavel Ageychenko

Penovani Khachapuri

Der Penovani ist ein blättriges Vergnügen, seine Schichten aus dünnem, buttrigem Teig erinnern an die Finesse der georgischen Patisserie. Jeder Biss ist ein Flüstern der Tradition, jede Schicht ein Stück Geschichte – das ist das Khachapuri, das von der Hand des städtischen Bäckers spricht, vom Können des Handwerkers mit Nudelholz und Ofen. Der Käse schmilzt zwischen den Teigblättern, ein perfektes Gleichgewicht zwischen Knusprigkeit und Zartheit, was den Penovani zu einer Feier der Textur ebenso wie des Geschmacks macht.

Penovani Khachapuri Georgische Küche
Knusprige Schichten aus buttrigem Teig umhüllen ein geschmolzenes Herz aus Käse in diesen goldenen penovani khachapuri, ein Zeugnis der Kunst des georgischen Backens.
Bild mit freundlicher Genehmigung: KamranAydinov on Freepik

Achma

Zu guter Letzt tauchen Sie ein in die Tiefen der Achma, die aus Abchasien stammt. Dies ist Khachapuri in seiner komplexesten Form, geschichtet wie ein historischer Wandteppich. Mit jeder Schicht aus Teig und Käse erzählt Achma eine Geschichte der kulinarischen Fusion, die an eine Lasagne erinnert, aber im Geiste einzigartig georgisch ist. Es ist dicht, es ist reichhaltig und es ist unverblümt genussvoll – ein wahrer Ausdruck der Einflüsse, die die kulinarische Identität Abchasiens prägen.

Achma — Traditionelle herzhafte Teigtasche aus Adjara
Achma Khachapuri: Eine Symphonie aus Schichten, jede Faltung hält das Flüstern von Butter und Käse, ein verwöhnendes Gewebe georgischer Aromen.
Bild mit freundlicher Genehmigung: Pavel Ageychenko

Khachapuri heute: Urbane Anpassungen und Fusionstrends

Die Reise des Khachapuri von den sanften Hügeln Georgiens zu den geschäftigen Straßen globaler Metropolen ist ein Beweis für seine Anpassungsfähigkeit und universelle Anziehungskraft. In städtischen Umgebungen hat dieses georgische Grundnahrungsmittel neue Ausdrucksformen und Erzählungen gefunden, die sich weiterentwickeln, um den Geschmack eines kosmopolitischen Publikums zu treffen, während es das Wesen seines Erbes bewahrt.

Städtische Anpassungen

In Georgiens Städten hat sich Khachapuri dem schnellen Lebensstil der Stadtbewohner angepasst. Bäckereien und Restaurants sind einfallsreich geworden und bieten Miniaturversionen für einen schnellen Snack oder kolossale, teilbare Größen für gesellige Zusammenkünfte an. Im Schein von Neonlichtern findet man möglicherweise Khachapuri, das mit einer Kombination aus einheimischen und ausländischen Käsesorten gefüllt ist, um den vielfältigen Geschmäckern der Stadtbewohner gerecht zu werden. Auch die Beläge sind vielfältiger geworden, mit Ergänzungen wie Pilzen, Spinat oder sogar Trüffelöl, die das traditionelle Gericht in eine zeitgenössische Delikatesse verwandeln.

Khachapuri am Spieß
Die Grenzen der Tradition erkunden: Diese aufgespießte Version von Khachapuri verwandelt ein klassisches georgisches Komfortessen in ein tragbares Festmahl. Perfekt für alle, die ihren Käse und ihr Brot mit einer besonderen Note lieben!

Fusion-Trends

Der mutige Sprung des Khachapuri in die Fusionsküche hat dazu geführt, dass es Elemente aus verschiedenen kulinarischen Kulturen vereint. Restaurants, die sich auf Fusionsgerichte spezialisiert haben, haben experimentiert, indem sie Zutaten wie Jalapeños, Chorizo oder sogar Kimchi in das klassische Käsebrot integriert haben, was ihm eine internationale Note verleiht. Diese Innovationen sprechen nicht nur den abenteuerlustigen Esser an, sondern schaffen auch einen Dialog zwischen den georgischen kulinarischen Traditionen und globalen Food-Trends.

Globale Umarmung

International hat sich Khachapuri zu einer Leinwand für kulinarische Künstler und Köche entwickelt, die seine Ursprünge respektieren und gleichzeitig wagen, es neu zu interpretieren. Von den Straßen Brooklyns bis zu den Cafés von Paris hat Khachapuri neue Publikumsschichten gefunden. Feinschmecker auf der ganzen Welt fühlen sich von seiner wohltuenden Wärme und dem interaktiven Erlebnis angezogen, das es bietet, insbesondere mit dem Rührei im adjarischen Stil.

Anpassungen im Ausland

Im Ausland wurden die Zutaten an lokale Geschmäcker und Verfügbarkeiten angepasst. In einigen Regionen ersetzen Feta und Mozzarella die traditionellen georgischen Käsesorten, während glutenfreie Mehle auf diätetische Einschränkungen eingehen. Das Wesen des Khachapuri bleibt jedoch unberührt: ein reichhaltiges, käsegefülltes Brot, das den Geist des Teilens und Genießens verkörpert.

Kultureller Austausch

Während es reist, trägt Khachapuri Geschichten Georgiens mit sich und fördert den kulturellen Austausch und das Verständnis. Kochkurse, Food-Blogs und Kulturfestivals feiern Khachapuri und nutzen es oft als Einführung in die reichhaltigen Traditionen der georgischen Küche und Kultur. Dieser Austausch ist wechselseitig; während die Georgier globale Ernährungstrends annehmen, tragen sie auch ihre eigenen bei, wobei Khachapuri an vorderster Front steht und als essbarer Botschafter der georgischen Gastfreundschaft dient.

Khachapuri steht heute an der Schnittstelle von Tradition und Innovation und beweist, dass selbst die zeitlosesten Gerichte die Fähigkeit haben, sich weiterzuentwickeln und neue Bedeutungen in einer sich ständig verändernden kulinarischen Landschaft zu finden. Ob es seinen Wurzeln treu bleibt oder eine neue Identität in Fusion und urbanen Anpassungen annimmt, Khachapuri bleibt ein geschätztes Gericht, das von Menschen aus allen Lebensbereichen, sowohl in Georgien als auch weltweit, genossen wird.

Tradition bewahren und Wandel annehmen

Die Erzählung des Khachapuri ist eine bewegende Saga von Tradition, die Hand in Hand mit Transformation geht. Während es durch die Gänge der Zeit schlängelt, balanciert dieses geliebte georgische Brot die Verehrung seines Erbes mit den unvermeidlichen Wellen der kulinarischen Evolution. Dieses Gleichgewicht ist kein wackeliges; vielmehr ist es eine harmonische Ausrichtung, die das Wesen des Khachapuri ehrt und es gleichzeitig ermöglicht, mit dem globalen Gaumen zu kommunizieren.

Die Authentizität des traditionellen Khachapuri ist eine Bastion der georgischen Kultur, ein überliefertes Rezept, das durch Generationen weitergegeben wurde. Dieses Erbe ist das Fundament, auf dem die Integrität des Gerichts ruht. Selbst wenn Khachapuri den Einfluss globaler Geschmäcker erfährt, bleiben die grundlegenden Techniken und Zutaten ein Maßstab für Authentizität. Es ist ein kulinarischer Anker, der sicherstellt, dass Khachapuri immer, im Herzen, georgisch ist.

Gleichzeitig begrüßt die Fluidität der kulinarischen Kunst das natürliche Zusammenspiel zwischen traditionellem Khachapuri und zeitgenössischen Geschmäckern. Köche und Hobbyköche sind gleichermaßen mit einem zarten kulinarischen Tanz betraut: die reichen Fäden der Tradition mit innovativen Wendungen zu verweben, die ein ständig wachsendes Publikum ansprechen. Diese Evolution wird gefeiert, nicht als Verdünnung der Tradition, sondern als Zeichen ihres lebendigen, pulsierenden Wesens. Sie ermöglicht es, dass Khachapuri weiterhin relevant und geschätzt auf unzähligen Esstischen weltweit bleibt.

Georgische Frau, die traditionelle Kubdari-Fleischtorte zubereitet
In einer rustikalen Küche schneidet eine Svanin frisch gebackenes Kubdari, ein Zeugnis der beständigen kulinarischen Traditionen der Hochländer Georgiens.
Bild mit freundlicher Genehmigung: Pavel Ageychenko

Abschluss

Im Laufe dieser Erkundung haben wir das regionale Mosaik und das kulturelle Gefüge, das khachapuri präsentiert, navigiert. Von der käsegefüllten Herzhaftigkeit des Imeruli bis zu den einfallsreichen Anpassungen urbaner Fusion ist die Reise des khachapuri so reich und vielschichtig wie das Gericht selbst. Die Diskussion hat die tiefgreifende kulturelle Bedeutung jeder Variante ans Licht gebracht und unterstrichen, wie dieses einfache Brot- und Käseensemble tief in das Gewebe der georgischen nationalen Identität eingewebt ist.

Das Auftreten von khachapuri auf der globalen kulinarischen Bühne ist mehr als ein Trend; es ist eine Feier der Lebendigkeit der georgischen Kultur und ihrer universellen Anziehungskraft. Während es von kulinarischen Enthusiasten auf der ganzen Welt Anerkennung erhält, wird khachapuri mehr als ein Nationalgericht; es ist ein Symbol für Georgiens Geschichte, seine Gegenwart und seine Zukunft.

An den Leser: Die Reise durch die Welt des georgischen khachapuri ist eine Einladung, nicht nur die Aromen und Techniken zu entdecken, sondern auch die Geschichten und die Seele, die Georgiens kulinarisches Meisterwerk ausmachen. Bleiben Sie dran für den kommenden artikel, der sich auf Rezepte konzentriert, in dem wir uns mit dem Handwerk der Herstellung von khachapuri beschäftigen, damit Sie ein Stück georgischer Tradition in Ihre eigene Küche bringen können, während Sie die Winde des Wandels umarmen, die dieses kulinarische Klassik so aufregend wie eh und je halten.

Mehr zu Traditional Dishes

Weiter erkunden

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen