Georgischer Wein ist nicht nur ein Getränk; er ist ein Symbol, das tief in der Kultur und Geschichte der Nation verwurzelt ist. Dieses alte Weinbau-Land, oft als die 'Wiege des Weins' bezeichnet, produziert seit über 8.000 Jahren Wein, eine Tradition, die sowohl Kunst als auch Erbe ist. Die einzigartige Qvevri-Methode, bei der Wein in in den Boden eingegrabenen Tongefäßen fermentiert wird, spiegelt den tiefen Respekt vor natürlichen Prozessen und der Geschichte wider. Die Weinkultur Georgiens ist auch ein zentraler Punkt in vielen sozialen Ritualen, religiösen Zeremonien und Familienfeiern, die Einheit und Feierlichkeit symbolisieren. Die Supra, oder das traditionelle georgische Fest, ist unvollständig ohne das Ritual des Tamada (Toastmeister), der mit Wein Toasts anführt und wichtige soziale und familiäre Werte symbolisiert. Unser Leitfaden taucht in die kulturelle Bedeutung des georgischen Weins ein und erkundet, wie er mit der Identität, den Ritualen und dem täglichen Leben der Nation verwoben ist, und bietet den Besuchern einen Geschmack von Tradition in jedem Glas.