Denkmal von Erekle II

Titelbild © Pavel Ageychenko

In der historischen Stadt Telavi, Georgien, blickt die imposante Figur von König Erekle II über die Landschaft, ein beständiges Symbol der königlichen Vergangenheit des Landes. Seine bronzene Statue, die 8,5 Meter hoch ist und meisterhaft von Merab Merabishvili geschaffen wurde, überblickt die Stadt seit 1971 und dient als eindrucksvolle Hommage an seine illustre Herrschaft.

Heraclius II, bekannt als Erekle II oder "Der kleine Kakhetier", war ein bedeutender Monarch aus der Bagrationi-Dynastie. Von 1744 bis 1762 regierte er Kakheti, und von 1762 bis zu seinem Tod im Jahr 1798 überwachte er sowohl Kartli als auch Kakheti. Seine Herrschaft wird als der Schwanengesang der georgischen Monarchie gefeiert, ein Begriff, der den letzten Glanz vor dem Ende einer Epoche symbolisiert.

Erekle II wurde von Nader Shah als Belohnung für Loyalität mit der Königswürde bedacht und stieg zu einem de facto unabhängigen Herrscher auf. Seine Herrschaft sah Versuche, die Regierung, die Wirtschaft und das Militär zu modernisieren, was zu einer erheblichen Transformation der georgischen Gesellschaft beitrug. Angesichts interner und externer Bedrohungen für die fragile Unabhängigkeit Georgiens stellte er 1783 sein Königreich unter formellen russischen Schutz. Trotz dieser Schutzmaßnahme fegte 1795 eine verheerende persische Invasion durch Georgien.

In verschiedenen Aufzeichnungen wird Erekle II unterschiedlich bezeichnet, was seine weit verbreitete Anerkennung betont. Persische Quellen kennen ihn als Erekli Khan, während die Russen ihn als Irakly bezeichneten. Die latinisierten Form, Heraclius, wird häufig verwendet, da sowohl die Namen Erekle als auch Irakli georgische Versionen dieses griechischen Namens sind.

Heute steht die Statue von König Erekle II in Telavi nicht nur als Denkmal für einen großen Führer, sondern auch als Erinnerung an die reiche und komplexe Geschichte Georgiens. Als eines der Hauptsymbole von Telavi verkörpert sie die Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit, die in der georgischen Kultur verankert sind.

Denkmal von Erekle II Karte

Nächster zu Denkmal von Erekle II

Die angezeigten Entfernungen sind gerade Linien, die automatisch aus Koordinaten berechnet werden, und spiegeln möglicherweise nicht die tatsächliche Reisestrecke wider. Sie berücksichtigen keine Höhe, das Terrain oder Hindernisse. Nicht geeignet für die Reiseplanung oder Notfälle.

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen