Die Symphonie der Steine, auch bekannt als das "Basaltorgel", ist ein atemberaubendes Naturdenkmal, das sich in der Garni-Schlucht in Armenien befindet. Sie liegt 23 km östlich von Jerewan, nahe dem Dorf Garni, und beherbergt dieses einzigartige geologische Wunder, das die Besucher mit seiner auffälligen Symmetrie und Pracht fasziniert.
Die Symphonie der Steine besteht aus riesigen hexagonalen und pentagonalen Basaltsäulen, die fast 50 Meter hoch sind. Ihre bemerkenswerte Symmetrie und die schwerelose Anordnung lassen sie fast wie von Menschenhand geschaffen erscheinen, ähnlich den Pfeifen einer Orgel. Der Azat-Fluss schlängelt sich durch die Schlucht und fügt dem bezaubernden Anblick das beruhigende Geräusch des Wassers hinzu.
Über der Schlucht thront der Tempel von Garni aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. als Zeugnis der reichen Geschichte der Region. Die Schlucht kann über zwei Hauptwege erreicht werden: einer führt links die Schlucht hinunter, kurz bevor man den Tempel erreicht, und der andere verläuft durch das Dorf auf einem Kopfsteinpflasterweg. Einmal im Tal können die Besucher wählen, ob sie die mittelalterliche Brücke aus dem 11. Jahrhundert und die Symphonie der Steine rechts erkunden oder links dem Fluss folgen möchten, der zum Khosrov-Waldstaatreservat und zum Kloster Havuts Tar führt.
Die Symphonie der Steine, die durch den Zusammenbruch von Vulkangestein entstanden ist, ist ein geschütztes Naturdenkmal und eine Sehenswürdigkeit, die man in Armenien gesehen haben muss. Ihre atemberaubende Schönheit und die faszinierenden Formationen machen sie zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Fotografen. Von der Lage des Denkmals aus können Abenteurer auch in das Khosrov-Waldstaatreservat eintreten und eines der speziell geschützten Gebiete Armeniens erkunden. Entdecken Sie die bezaubernde Symphonie der Steine und erleben Sie die Pracht von Armeniens Naturwundern.