Weinregion Imereti

Die Vielfalt Imeretis erkunden: Von einzigartigen Trauben bis zur traditionellen Weinherstellung
Titelbild © K’AVSHIRI

Eingebettet im westlich-zentralen Georgien ist die Weinregion Imereti ein Schatz der Weinbaukunst, gekennzeichnet durch ihre vielfältigen klimatischen und bodenlichen Bedingungen. Mit einer Fläche von 6.475 Quadratkilometern und 536.052 Einwohnern laut der Volkszählung von 2014 ist Imereti nicht nur ein Zentrum für Weinliebhaber, sondern auch ein kulturelles Wahrzeichen mit seinem einzigartigen georgischen Dialekt. Dieser Artikel beleuchtet die besonderen Merkmale der Weinregion Imereti und erkundet ihre geografische Lage, das Klima, die Bodenarten, die Rebsorten und die charakteristischen Weine.

Geografische und klimatische Einflüsse

Imereti, gelegen entlang der mittleren und oberen Abschnitte des Rioni-Flusses, wird von bedeutenden Naturmerkmalen wie dem Likha-Gebirge, den Meskheti-Bergen und dem Kaukasus-Gebirge umgeben. Die Höhe der Region variiert zwischen 50 und 500 Metern über dem Meeresspiegel und bietet eine Vielzahl von Mesoklimaten, die für den Weinbau geeignet sind. Die Binnenlage von Imereti führt zu einem feucht-subtropischen Klima, das weitgehend vor dem Einfluss des Schwarzen Meeres geschützt ist. Dieses Klima, das durch kalte, nasse Winter und heiße, trockene Sommer gekennzeichnet ist, ist ideal für Weinreben, da es ihnen ermöglicht, Wasser und Nährstoffe effizient zu speichern und vor der Ernte die volle Reife zu erreichen.

Bodenvielfalt und Rebsorten

Der Boden in Imereti ist so vielfältig wie sein Klima. Weinberge befinden sich typischerweise auf steinigen Lehmböden, die reich an Calciumcarbonat und Kalkstein sind, und schaffen perfekte Bedingungen für weiße Rebsorten. Einheimische Trauben wie Krakhuna, Tklapa, Bazaleturi und Kapistoni gedeihen hier, aber die Mischung aus Tsolikouri und Tsitska-Trauben stiehlt die Show. Tsitska wird insbesondere für die Produktion von Schaumwein in Imereti bevorzugt. Trotz der Dominanz von weißen Trauben haben Rotweinreben, hauptsächlich Rko und Otskhanuri-Sapere, in den letzten Jahren zugenommen. In der Region werden traditionelle und moderne Weinbereitungstechniken eingesetzt, einschließlich der alten Methode, Wein in Ton-Qvevri (lokal bekannt als Churi) zu fermentieren und zu lagern, die unter der Erde vergraben sind.

Signature-Weine und geschützte Bezeichnungen

Imereti ist stolz auf seine einzige PDO (geschützte Ursprungsbezeichnung), Sviri, die sich um das gleichnamige Dorf gruppiert. Sviri-Weine sind trockene Weißweine, die überwiegend aus Tsolikouri-, Tsitska- und Krakhuna-Trauben hergestellt werden. Weitere bemerkenswerte Weine aus der Region sind Sviri Krakhuna, Obchuri Tsolikouri und Kvalituri Tsitska. Der Weinherstellungsprozess in Imereti beinhaltet oft, dass der Wein nach der Fermentation für weitere zwei Monate im Churi verbleibt, bevor er in Fässer umgefüllt wird.

Weinbau-Erbe und Bevölkerung

Die Imereti-Weinregion ist mehr als nur ein Zentrum für Weinproduktion; sie ist eine Region, die von kultureller und demografischer Einzigartigkeit geprägt ist. Mit einer Bevölkerungsdichte von 83 Menschen pro Quadratkilometer sind die Bewohner Imeretis überwiegend Georgier, die einen lokalen Dialekt sprechen, der zum reichen kulturellen Gefüge der Region beiträgt. Dieser demografische Aspekt ist entscheidend, da er die weinbaulichen Praktiken und Traditionen der Gegend direkt beeinflusst. Die traditionelle Nutzung des Churi für die Weinfermentation und -lagerung ist ein Beweis für das tief verwurzelte Weinbau-Erbe der Region, eine Praxis, die über Generationen hinweg bewahrt und weitergegeben wurde.

Vielfalt der Rebsorten

Die Weinanbauvielfalt Imeretis wird durch die umfangreiche Palette an Rebsorten weiter hervorgehoben. Neben den beliebten Tsolikouri, Tsitska und Krakhuna baut die Region eine Vielzahl von weißen und roten Trauben an, darunter Adanasuri, Aladasturi, Argvetuli Sapere, Bazaleturi, Bzvanura, Dondghlabi, Dzelshavi, Kundza, Kvishkhuri, Otskhanuri, Rko, Sapere, Thiska, Tklapa und Vani Chkhaveri. Diese Vielfalt zeigt nicht nur die Anpassungsfähigkeit der Region an verschiedene Rebsorten, sondern trägt auch zu den einzigartigen Profilen der Imereti-Weine bei, die sie im globalen Weinmarkt unterscheiden.

Imeretis Platz im georgischen Weinbau

Als eine der fünf Hauptanbaugebiete für Wein in Georgien spielt Imereti eine bedeutende Rolle in der Weinbaugeschichte des Landes. Die einzigartigen klimatischen und bodenlichen Bedingungen, kombiniert mit traditionellen und modernen Weinbereitungstechniken, heben die Weine aus Imereti hervor. Die Verbindung historischer Praktiken, wie der Einsatz von Churi zur Fermentation, mit zeitgenössischen Techniken zeigt die Anpassungsfähigkeit der Region und den Respekt vor der Tradition.

Schlussfolgerung

Die Weinregion Imereti, mit ihren einzigartigen geografischen Merkmalen, dem vielfältigen Klima und den unterschiedlichen Bodentypen, einer breiten Palette von Rebsorten und einer Mischung aus traditionellen und modernen Weinbereitungsmethoden, spielt eine zentrale Rolle in der reichen Weinbaugeschichte Georgiens. Die Region bietet ein einzigartiges Erlebnis, nicht nur für Weinliebhaber, sondern auch für Reisende, die sich in ein kulturell reiches und historisch bedeutendes Ziel vertiefen möchten.

Mehr zu Weinregionen

Weiter erkunden

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen