Georgische Weißweine, ein integraler Bestandteil des reichen Weinbau-Erbes des Landes, bieten eine vielfältige Palette von Aromen und Stilen, die verschiedenen Geschmäckern gerecht werden. Mit dem Fokus auf dem Schlüsselwort "Georgischer Weißwein" bietet dieser Artikel einen umfassenden Überblick über mehrere bemerkenswerte Sorten. Diese Weine, die für ihre einzigartigen Eigenschaften geschätzt werden, haben internationale Anerkennung erlangt und tragen zur angesehenen Position Georgiens in der Welt des Weinbaus bei. Dieser Artikel dient als Leitfaden für Reisende und Weinliebhaber gleichermaßen und erkundet die einzigartigen Merkmale jedes Weins, während er die sachliche, journalistische Natur des Inhalts respektiert.
Die Vielfalt der georgischen Weißweine
Alazani: Die halbsüße Freude
Alazani, ein halbsüßer Wein aus dem Alazani-Tal, zeichnet sich durch seine mittel-strohfarbene Farbe und die Süße aus, die dem warmen Klima der Region zuzuschreiben ist. Dieser Wein, der ausschließlich aus Rkatsiteli-Trauben hergestellt wird, hat in der Weingemeinschaft Anerkennung gefunden und spiegelt das einzigartige Terroir Ostgeorgiens wider.
Anakopia: Der subtile halbtrockene
Ursprünglich aus den Distrikten Sukhumi und Gudauta in Abchasien stammend, ist Anakopia ein halbtrockener Tischwein, der aus Tsolikauri-Trauben hergestellt wird. Seine hell- bis dunkelstrohfarbene Farbe und der frische, subtile Geschmack machen ihn zu einer besonderen Wahl unter den georgischen Weinen. Anakopia, der seit 1978 produziert wird, hat einen Alkoholgehalt von 9-11% und eine titrierte Säure von 5-8 Gramm pro Liter.
Khikhvi: Eine Tradition des Dessertweins
Khikhvi, ein bernsteinfarbener Dessertwein mit einem Zuckergehalt von 18-20%, wird aus Trauben hergestellt, die in Kardanakhi angebaut werden. Mit einem Alkoholgehalt von 15% und einer titrierten Säure von 4-8 Gramm pro Liter ist dieser Wein seit den 1920er Jahren ein Grundnahrungsmittel.
Pirosmani: Eine preisgekrönte Cuvée
Pirosmani, ein halbsüßer Weißwein, ist eine Mischung aus 40% Tsolikauri und 60% Tsitska Trauben. Dieser Wein hat bemerkenswerte Erfolge bei internationalen Wettbewerben erzielt und 3 Gold- sowie 1 Silbermedaille gewonnen, was für seine Qualität und Anziehungskraft spricht. Er ist ein Beispiel für die Expertise der georgischen Weinproduktion.
Tsinandali: Die elegante Mischung
Tsinandali kombiniert Rkatsiteli- und Mtsvane-Trauben aus den Mikroregionen Telavi und Kvareli in der Region Kakheti. Diese Mischung ergibt einen eleganten Weißwein, der die Vielfalt und den Reichtum der georgischen Weinbaukunst veranschaulicht.
Tvishi: Ein Medaillen-prämiierter Halbtrockener Wein
Tvishi, ein natürlicher halbsüßer Weißwein aus der Region Lechkhumi, wird aus Tsolikauri-Trauben hergestellt. Seine Anerkennung auf internationalen Bühnen, darunter eine Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille, unterstreicht seine außergewöhnliche Qualität und Geschmacksprofil.
Mtsvane: Die trockene weiße Eleganz
Mtsvane, ein trockener Weißwein, wird aus der Mtsvani-Traube hergestellt. Dieser Wein zeigt die Subtilität und Finesse der georgischen Weinproduktion und bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Alaznis Veli: Eine harmonische Mischung
Alaznis Veli ist ein halbsüßer Weißwein, der verschiedene Rebsorten wie Rkatsiteli, Tetra und Tsolikauri aus dem Westen und Osten Georgiens vereint. Charakterisiert durch seine strohgelbe Farbe, feines Aroma und harmonischen Geschmack, verkörpert dieser Wein das Wesen der georgischen Weinbaukunst. Er enthält 9-11% Alkohol und eine titrierte Säure von 6-7 Gramm pro Liter.
Tbilisuri: Die rosafarbene halbtrockene Sorte
Tbilisuri, ein roséfarbener halbtrockener Wein, der seit 1984 produziert wird, wird aus Cabernet-, Rkatsiteli- und Saperavi-Trauben hergestellt, die in Ostgeorgien angebaut werden. Er bietet einen reichhaltigen fruchtigen Geschmack und hat einen Alkoholgehalt von 9-11,5% mit einem Zuckergehalt von 1-2% und einer titrierten Säure von 5-7 Gramm pro Liter.
Saamo: Ein Dessertwein mit Honigaroma
Saamo ist ein goldfarbener Dessertwein mit einem Zuckergehalt von 13 %, der aus Rkatsiteli-Trauben in den Kardanahi-Weinbergen des Gurjaani-Bezirks in Kakheti hergestellt wird. Nach drei Jahren Reifung entwickelt er ein bemerkenswertes Honigaroma. Der Wein enthält 17 % Alkohol und eine titrierte Säure von 4-6 Gramm pro Liter.
Gelati: Ein fruchtiger und harmonischer Wein
Gelati ist ein trockener Weißwein, der aus Tsolikauri-, Tsitska- und Krakhuna-Trauben aus Westgeorgien hergestellt wird. Seine strohgelbe Farbe, fruchtige Aromen und der frische, harmonische Geschmack machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl. Der Alkoholgehalt des Weins liegt bei 10,0-12,5% mit einer titrierten Säure von 5-8 Gramm pro Liter.
Kakheti: Der preisgekrönte Tafelwein
Kakheti, ein Weißwein aus Rkatsiteli- und Mtsvane-Trauben, ist ein weiteres Highlight der Region Kakheti. Er zeichnet sich durch seine bernsteinfarbene Farbe, fruchtiges Aroma mit vanilligen Noten und einen energetischen, samtigen Geschmack aus. Mit einem Alkoholgehalt von 10,5-13,0% und einer titrierten Säure von 4-6 Gramm pro Liter hat Kakheti seit seiner Einführung im Jahr 1948 eine Silber- und eine Bronzemedaille bei internationalen Weinwettbewerben erhalten.
Bodbe: Ein Wein mit dem Aroma von Wildblumen
Bodbe-Wein, der aus dem malerischen Dorf Bodbe im Mikrobezirk Magaro in Kakheti stammt, ist bekannt für seine hell-strohgelbe Farbe und das zarte Aroma von Wildblumen. Dieser Wein, der aus Rkatsiteli-Trauben hergestellt wird, wird für seinen angenehmen, sanften Geschmack geschätzt, mit einem Alkoholgehalt von 10,5-11,5% und einer titrierten Säure von 5-7 Gramm pro Liter.
Dimi: Der Imeretische Weißwein
Dimi, ein Weißwein vom Imeretian-Typ, wird aus Tsolikauri- und Krakhuna-Trauben hergestellt. Dieser Wein zeichnet sich durch seine dunkelstrohige Farbe, fruchtigen Geschmack und frischen, harmonischen Geschmack mit würziger Astringenz aus. Er hat einen Alkoholgehalt von 10,5-13,0% und eine titrierte Säure von 6,5-8,0 Gramm pro Liter, was die traditionellen Weinbereitungstechniken Westgeorgiens zeigt.
Gareji: Ein harmonischer Weín aus Kachetien
Gareji, ein trockener Weißwein, wird aus Rkatsiteli- und Mtsvane-Trauben hergestellt, die in Kakheti angebaut werden. Der Wein variiert in der Farbe von blass-strohgelb bis bernsteinfarben und ist bekannt für sein angenehmes Bouquet und seinen vollharmonischen Geschmack. Er enthält 10,0-12,5% Alkohol und eine titrierte Säure von 4-7 Gramm pro Liter.
Ereti: Die Essenz der kakhetischen Weinbaukunst
Ereti, ein trockener Weißwein aus Kakheti, wird aus Rkatsiteli- und Mtsvane-Trauben hergestellt. Seine strohgelbe Farbe und das feine fruchtige Bouquet werden von einem vollmundigen, frischen und harmonischen Geschmack ergänzt. Der Alkoholgehalt des Weins liegt bei 10,0-12,5%, mit einer titrierten Säure von 5-8 Gramm pro Liter.
Shuamta: Der Bernstein Kakhetische Wein
Shuamta, ein trockener Wein, der seit 1984 produziert wird, ist ein Produkt der Rebsorten Rkatsiteli und Mtsvane, zubereitet nach dem kakhetischen Rezept. Der Wein hat eine bernsteinfarbene bis dunkelbernsteinfarbene Farbe und bietet einen mäßig adstringierenden, harmonischen Geschmack mit einem fruchtigen Aroma. Er enthält 10-12% Alkohol und eine titrierte Säure von 4-6 Gramm pro Liter, was die reiche Weinbautradition der Region widerspiegelt.
Fazit: Die vielfältige Landschaft der georgischen Weißweine
Georgische Weißweine, mit ihrer Vielzahl an Stilen und Aromen, verkörpern das tief verwurzelte Weinbau-Erbe des Landes. Jede Sorte, vom halbsüßen Alazani bis zum kräftigen Ereti, bietet ein einzigartiges Geschmacksprofil, das das reiche kulturelle und geografische Gefüge Georgiens widerspiegelt. Mehr als nur Getränke, bieten diese Weine eine Reise durch die Geschichte und Kunst des georgischen Weinbaus. Ideal für Reisende und Weinliebhaber, gewähren sie einen aufschlussreichen Einblick in die Seele Georgiens und sind ein unverzichtbares Erlebnis bei jeder Weinverkostung oder Reiseabenteuer.