Schwarzes Meer Jazz Festival

Vielfältige Genres und internationales Talent beim wichtigsten Jazz-Event Georgiens
Titelbild © Black Sea Jazz Festival

Historischer Kontext und Entwicklung

Das Black Sea Jazz Festival, eine jährliche Veranstaltung in Batumi, Georgien, ist seit seiner Gründung im Jahr 2007 eine bedeutende kulturelle Attraktion. An der malerischen Küste des Schwarzen Meeres ausgerichtet, hat sich dieses Festival zu einem der führenden Jazz-Events Georgiens entwickelt, neben dem Tbilisi Jazz Festival. Seine Gründung markierte eine neue Ära in der musikalischen Landschaft des Landes und diversifizierte das kulturelle Angebot von Batumi und Georgien insgesamt.

Festivalmerkmale und Erweiterung

Ursprünglich auf Jazz fokussiert, hat das Festival sein Repertoire erweitert, um verschiedene Genres wie Rock, R&B, Soul, Disco, Funk und Hip-Hop einzubeziehen, und spricht damit ein breiteres Publikum an. Bemerkenswert ist, dass die Veranstaltung sowohl georgische als auch internationale Künstler präsentiert hat, darunter Namen wie George Clinton, Snoop Dogg, Lisa Stansfield, The Prodigy und Robert Plant. Diese eklektische Mischung von Darstellern unterstreicht das Engagement des Festivals für musikalische Vielfalt und seinen Status als Schmelztiegel verschiedener Stile.

Die 16. Ausgabe des Festivals

Das 16. Black Sea Jazz Festival, das 2023 stattfand, markierte ein neues Kapitel in der Geschichte des Festivals mit der Einführung des Veranstaltungsorts "STAGE 17" in der Rustaveli-Straße 34, Batumi. Diese Standortänderung war ein bedeutendes Update und bot den Teilnehmern ein frisches Erlebnis. Das Line-up des Festivals 2023 präsentierte renommierte Künstler wie Bedford Falls, SOUL TRAIN, Marcus Miller und BROOKLYN FUNK ESSENTIALS. Diese Auftritte, kombiniert mit nächtlichen Jam-Sessions am Iveria Beach, schufen eine lebendige und dynamische Atmosphäre.

Festivalorganisation und Sponsoring

Die Organisation und das Management des Festivals waren vorbildlich, mit Eastern Promotions an der Spitze. Das Engagement verschiedener Sponsoren und Unterstützer, darunter TBC Concept, Visa, Mazda und lokale Kulturministerien, spiegelt die Bedeutung des Festivals in der Region wider. Darüber hinaus zeigt die Partnerschaft des Festivals mit "Stage 17" und "Iveria Beach" sowie die Ausrichtung durch das Restaurant "Porto Franco" und das Café "Private iz Batuma" den kooperativen Geist der Veranstaltung.

Wirtschaftliche und kulturelle Auswirkungen

Das Black Sea Jazz Festival war nicht nur eine Plattform für musikalische Exzellenz, sondern auch ein bedeutender Beitrag zur lokalen Wirtschaft und Kultur. Es zieht Jazzliebhaber aus der ganzen Welt an und fördert den Tourismus sowie lokale Unternehmen in Batumi. Die Rolle des Festivals bei der Bereicherung des kulturellen Lebens in Georgien ist unbestreitbar, da es verschiedene musikalische Talente und Publikum in einer Feier von Kunst und Kultur zusammenbringt.

Fazit

Zusammenfassend ist das Black Sea Jazz Festival in Batumi ein Beweis für die florierende Jazzszene in Georgien. Seine Entwicklung im Laufe der Jahre, gekennzeichnet durch eine Erweiterung der Genres und einen neuen Veranstaltungsort, spiegelt seine dynamische Natur wider. Die Fähigkeit des Festivals, weltbekannte Künstler anzuziehen, und sein bedeutender Einfluss auf die lokale Kultur und Wirtschaft unterstreichen seine Wichtigkeit als kulturelles Wahrzeichen in der Region.

Mehr zu Cultural Festivals

Weiter erkunden

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen