Das Weinerbe Georgiens ist tief geprägt von seinen vielfältigen Rebsorten, die alle zum reichen weinbaulichen Gefüge des Landes beitragen. Mit über 500 einheimischen Rebsorten bietet Georgien eine einzigartige Palette von Aromen und Geschmäckern. Saperavi, eine tiefrote und dunkle Traube, ist bekannt für ihre Intensität und Tiefe und bildet das Rückgrat vieler georgischer Rotweine. Die aromatische Rkatsiteli-Traube, eine der ältesten bekannten Sorten, produziert elegante Weißweine mit einer knackigen Säure. Entdecken Sie weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Sorten wie Mtsvane, Tsolikouri und Kisi, die jeweils einen Einblick in die unterschiedlichen Klimaregionen Georgiens bieten. Diese Rebsorten sind nicht nur landwirtschaftliche Produkte; sie repräsentieren Jahrhunderte der Kultivierung und eine tiefe Verbindung zum Land. Unser Leitfaden erkundet die Vielzahl georgischer Rebsorten, ihre Eigenschaften und die einzigartigen Weine, die sie hervorbringen, und bietet eine umfassende Reise in das Herz der georgischen Weinherstellung.