Shavkapito

Das Wesen der Shavkapito-Traube aus Kartli enthüllen: Terroir, Geschmack und Tradition

Shavkapito, eine markante rote georgische Traube, nimmt einen besonderen Platz in der Weinkultur Georgiens ein, insbesondere in ihrer Heimatregion Kartli. Diese Traube, bekannt für die Herstellung von mittelkräftigen, fruchtigen trockenen Rotweinen, gewinnt an Aufmerksamkeit für ihr Potenzial, was zu einem Anstieg des Anbaus in Kartli führt. Shavkapito beschränkt sich nicht nur auf die Herstellung trockener Rotweine; sie wird auch zur Kreation regionaler Qvevri-Stile (Amphoren) verwendet. Diese Einführung soll eine schnelle Essenz von Shavkapito vermitteln, einer Rebsorte, die nicht nur terroir-geprägt ist und je nach Wachstumsort unterschiedliche Charaktere bietet, sondern auch eine wesentliche Rolle in der georgischen Weinbaukultur und im Weintourismus spielt.

Die Eigenschaften und das Wachstum der Traube

Shavkapito, übersetzt als „Rebe mit einem schwarzen Stock“, stammt aus der Kartli-Region im Osten Georgiens. Sie zeichnet sich durch mittelgroße, konische Trauben aus, oft mit Flügeln und moderater Dichte. Die Beeren sind mittelgroß, rund und dunkelblau. Diese Sorte zeigt einen Knospenbruch Ende April und reift typischerweise Mitte September, was sie zu einer Traube der Mittelsaison macht. In Bezug auf die Widerstandsfähigkeit hat Shavkapito eine durchschnittliche Anfälligkeit für Schädlinge und Krankheiten. Ertragstechnisch ist sie bekannt für moderate bis hoch-moderate Erträge, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für Winzer macht.

Terroir und Weinprofil

Die Essenz von Shavkapito wird stark von ihrem Terroir beeinflusst, was bedeutet, dass die Umweltfaktoren, in denen sie angebaut wird, eine bedeutende Rolle bei der Definition ihrer Eigenschaften spielen. Diese terroir-gesteuerte Natur führt zu unterschiedlichen Ausdrücken des Weins. Zum Beispiel neigen Trauben, die am Talboden kultiviert werden, dazu, vollmundigere Weine zu produzieren, während solche aus den Berghängen und -abhängen leichtere, weichere Weine mit zarten Aromen hervorbringen. In Bezug auf die Farbe zeigen Shavkapito-Weine typischerweise einen hellen Kirsch- oder Rubinfarbton, ergänzt durch Beeren- und Kräuternoten. Die Vielseitigkeit dieser Traube wird weiter in ihrer Vinifikation demonstriert, die sowohl im europäischen als auch im traditionellen Qvevri-Stil erfolgt, einer alten georgischen Weinbereitungsmethode, die große Tongefäße verwendet.

Vergleich und Weinausdrücke

Im Vergleich zur bekannten georgischen Traube Saperavi zeichnet sich Shavkapito durch seine allgemein leichtere und zugänglichere Art aus. Dies ist bemerkenswert für Weinliebhaber und Touristen, die die vielfältige Weinauswahl Georgiens erkunden möchten. Shavkapito-Weine zeichnen sich durch ihre Aromen von roten und dunklen Früchten aus, die manchmal einen marmeladigen Charakter aufweisen. Darüber hinaus können diese Weine Kräuternuancen und subtile rauchige Noten zeigen, insbesondere wenn sie in höheren Lagen angebaut werden. Die Variabilität in der Ausdrucksweise je nach Höhe des Weinbergs fügt dem Shavkapito-Weinprofil eine faszinierende Dimension hinzu, die es zu einem interessanten Thema für sowohl Weinliebhaber als auch Reisende macht, die an der reichen Weinkultur Georgiens interessiert sind.

Mehr zu Grape Varieties

Weiter erkunden

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen