Ktsia-Tabatskuri-Reservat

Das Ktsia-Tabatskuri-Reservat im Süden Georgiens ist ein Zeugnis der ungezähmten Wildnis des Landes und bietet den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis urtümlicher Schönheit. Im Herzen dieses Reservats liegt der Tabatskuri-See, der tiefste und größte See Georgiens mit einer durchschnittlichen Tiefe von 15 Metern und einer maximalen Tiefe von über 40 Metern.

Der in den See fließende Ktsia-Fluss schafft ein wichtiges Feuchtgebiet, das für seine Bedeutung als Nist- und Rastplatz für verschiedene Vogelarten bekannt ist. Dieser See, mit seiner einzigartigen Insel in der Mitte, sticht nicht nur durch seine natürliche Schönheit hervor, sondern auch durch seine Biodiversität.

Ornithologen, Vogelbeobachter und Naturliebhaber können eine Vielzahl von Vogelarten beobachten, von Schwarz- und Weißstörchen (Ciconia nigra und C. ciconia) über den Kranich (Grus grus), Wachtelkönige (Crex crex), Kaukasische Birkhühner (Lyrurus mlokosiewiczi) bis hin zu Samtenten (Melanitta fusca). Darüber hinaus dient das Reservat vielen Zugvögeln als Rastplatz und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung.

Auch Greifvögel finden hier ein Zuhause, darunter der Steinadler (Aquila heliacea) und der größere Schreiadler (Aquila clanga), die den Himmel beherrschen. Doch die reiche Biodiversität endet nicht bei den Vögeln. Fünfundvierzig Säugetierarten wurden im Reservat identifiziert, darunter Eurasische Otter (Lutra lutra), Wölfe (Canis lupus), Rotfüchse (Vulpes vulpes), Europäische Dachse (Meles meles) und Eurasische Luchse (Lynx lynx), unter anderem.

Die Grenzen des Reservats werden von den alpinen Dörfern Moliti und Tabatskuri geteilt, wobei letzteres in den See hineinragt und der Wildnis einen Hauch kultureller Vielfalt verleiht. Der Tskhratskaro-Pass, ein weiteres bemerkenswertes Merkmal, befindet sich im Reservat.

Das Ktsia-Tabatskuri-Reservat ist auch ein wichtiger Standort für Umweltüberlegungen. Ein Teil der Baku-Tbilisi-Ceyhan-Pipeline verläuft innerhalb seiner Grenzen, was erhebliche Umweltbedenken aufwirft.

Für diejenigen, die eine unberührte Wildnis erleben möchten, ähnlich einem Miniatur-Safari, wird die Fahrt zum Ktsia-Tabatskuri-Reservat lohnend sein. Sie werden nicht nur Georgiens tiefsten See erkunden, sondern auch eine lebendige Tierwelt und den rustikalen Charme alpiner Dörfer erleben.

Ktsia-Tabatskuri-Reservat Karte

Nächster zu Ktsia-Tabatskuri-Reservat

Die angezeigten Entfernungen sind gerade Linien, die automatisch aus Koordinaten berechnet werden, und spiegeln möglicherweise nicht die tatsächliche Reisestrecke wider. Sie berücksichtigen keine Höhe, das Terrain oder Hindernisse. Nicht geeignet für die Reiseplanung oder Notfälle.

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen