Grünes Kloster

Das Grüne Kloster, auch bekannt als Mtsvane-Kloster, ist ein antikes orthodoxes christliches Kloster in der Region Samtskhe-Javakheti in Georgien. Das Kloster stammt aus dem 9. Jahrhundert und wurde von dem assyrischen Mönch Grigol Khandzteli erbaut.

Das Kloster verdankt seinen Namen dem einzigartigen grünen Stein, der für seinen Bau verwendet wurde. Der Stein wurde aus nahegelegenen Bergen abgebaut und mit einem komplexen System aus Seilzügen und Seilen zur Baustelle transportiert.

Das Grüne Kloster spielte eine bedeutende Rolle in der religiösen und kulturellen Geschichte Georgiens und diente als Zentrum für Lernen und spirituelle Erleuchtung. Das Kloster wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrere Male zerstört und wieder aufgebaut, zuletzt im 19. Jahrhundert.

Besucher des Grünen Klosters können die verschiedenen Teile des Komplexes erkunden, darunter die Hauptkirche, den Glockenturm und die Zellen der Mönche. Das Innere des Klosters ist mit bunten Fresken und kunstvollen Schnitzereien geschmückt.

Das Grüne Kloster befindet sich an einem malerischen Ort, umgeben von Bergen und üppigen Wäldern. Die Gegend ist beliebt für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten, mit mehreren Wegen, die zu nahegelegenen Wasserfällen und Aussichtspunkten führen.

Das Grüne Kloster liegt etwa 10 Kilometer von der Stadt Akhaltsikhe entfernt und ist mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Das Kloster ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet, aber die beste Zeit für einen Besuch ist im Frühling und Herbst, wenn das Wetter mild ist.

Grünes Kloster Karte

Nächster zu Grünes Kloster

Die angezeigten Entfernungen sind gerade Linien, die automatisch aus Koordinaten berechnet werden, und spiegeln möglicherweise nicht die tatsächliche Reisestrecke wider. Sie berücksichtigen keine Höhe, das Terrain oder Hindernisse. Nicht geeignet für die Reiseplanung oder Notfälle.

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen