Didgori-Schlachtdenkmal

Auf dem hohen Berg Didgori, in einer Höhe von 1647 Metern, befindet sich das prächtige Didgori-Schlachtdenkmal. Eingebettet in die kleinen Kaukasus, im östlichen Bereich des Trialeti-Gebirges, liegt der Berg Didgori etwa 40 Kilometer westlich der Hauptstadt Georgiens, Tbilisi.

Dieses monumentale Wahrzeichen gedenkt des gefeierten Sieges des georgischen Königs David IV., oft als David der Baumeister bezeichnet, über die seldschukischen Armeen am 12. August 1121. Bekannt als die Schlacht von Didgori erstreckte sich dieser historische Konflikt über mehrere Kilometer von dem, was heute üppige, subalpine Wiesen sind. Es war ein entscheidender Moment in der georgischen Geschichte, der zur Befreiung und zum Beginn seiner goldenen Ära führte. So groß war das Ausmaß des Sieges, dass Historiker ihn als "Wunderbaren Sieg" bezeichnet haben.

In den frühen 1990er Jahren eingeweiht, ist das Didgori-Schlachtdenkmal ein beeindruckendes Spektakel monumentaler Architektur und Skulptur. Entworfen von dem angesehenen Bildhauer Merab Berdzenishvili und dem Architekten Tamaz Gabunia, die 1995 mit dem Staatspreis Georgiens ausgezeichnet wurden, umfasst das Denkmal zahlreiche Elemente.

Im Zentrum des Komplexes steht ein Denkmal, das einen Löwen darstellt, umgeben von massiven Schwertern, die in den Boden gestoßen sind, um Kreuze darzustellen, sowie anderen zeremoniellen Säulen. Diese monumentalen Schwerter teilen sich die Wiese mit kolossalen Skulpturen von zerteilten Kriegerkörpern. All diese Elemente konvergieren auf einer hohen Betonsäule, die dem Aussehen eines 'deda bodzi' nachempfunden ist, einer zentralen Säule, die in mittelalterlichen georgischen Wohnhäusern zu finden ist.

Dieser majestätische Denkmal-Komplex befindet sich in der Gemeinde Tetritskaro in der Region Kvemo Kartli, spezifisch bei 41º45'38 N, 44º30'29 E. Die offene Lage des Denkmals betont seine Größe und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei allen Besuchern. Neben der Eintauchen in die historische Bedeutung des Ortes können die Besucher auch atemberaubende Ausblicke auf Shida Kartli und Kvemo Kartli genießen.

Eine Straße führt zum Didgori-Denkmal, was es für Besucher leicht zugänglich macht. Jedes Jahr am 12. August versammeln sich die Georgier im Didgori-Tal, um den großen Sieg der Schlacht von Didgori zu feiern, und markieren den Anlass mit einer Vielzahl von Veranstaltungen im Laufe des Tages. Diese jährliche Feier zieht zahlreiche Besucher aus ganz Georgien an und zeugt vom bleibenden Erbe dieses bemerkenswerten Denkmals.

Didgori-Schlachtdenkmal Karte

Nächster zu Didgori-Schlachtdenkmal

Die angezeigten Entfernungen sind gerade Linien, die automatisch aus Koordinaten berechnet werden, und spiegeln möglicherweise nicht die tatsächliche Reisestrecke wider. Sie berücksichtigen keine Höhe, das Terrain oder Hindernisse. Nicht geeignet für die Reiseplanung oder Notfälle.

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen