Versteckt in der Gemeinde Akhmeta der Region Kakheti wartet ein grünes Paradies darauf, erkundet zu werden. Das Batsara Staatsnaturreservat steht stolz in der Pankisi-Schlucht, umgeben vom fließenden Alazani-Fluss und liegt in Höhenlagen zwischen 700 und 2.000 Metern über dem Meeresspiegel. Und für Geografie-Enthusiasten: Es schmiegt sich gemütlich an die Ausläufer des beeindruckenden Großen Kaukasus.
Das 1935 gegründete Reservat, das sich über beeindruckende 2.986 Hektar erstreckt, ist ein integraler Bestandteil des größeren Batsara-Babaneuri-Schutzgebietsnetzwerks.
Jetzt wird es magisch! Batsara beherbergt den größten Eibenwald (Taxus baccata) der ganzen Welt. Auf 270 Hektar erstreckt sich dieser uralte Wald wie eine Zeitmaschine. Diese Eiben sind nicht einfach nur Bäume; sie sind wahre botanische Legenden! Viele von ihnen erreichen Höhen von über 30 Metern, mit einem Alter von 500 bis zu beeindruckenden 2.000 Jahren. Richtig, einige dieser Bäume haben möglicherweise den Aufstieg und Fall von Reichen miterlebt!
Zwischen den Eiben finden Sie eine eklektische Mischung aus Bäumen wie Ahorn, Eschen, Linden und anderen, die den gesamten Wald besonders im Herbst in eine farbenfrohe Leinwand verwandeln.
Für Vogelbeobachter und Tierliebhaber ist Batsara ein Paradies. Halten Sie Ihre Ferngläser bereit, denn Sie könnten Geier, Adler und Birkhühner über Ihnen kreisen sehen. Und wenn Sie leise treten, könnten Sie Säugetiere wie Bären, Gämsen oder die listigen Füchse antreffen.
Denken Sie daran: Besuche in Batsara dienen hauptsächlich der Bildung und wissenschaftlichen Forschung. Es ist also nicht Ihr typisches Wochenendausflugsziel, sondern ein Schatz für Wissbegierige und Naturliebhaber.