Opernhaus Kutaisi

Lichter, Musik, Action! Lassen Sie uns eine bemerkenswerte Reise durch die Bühnen, Szenen und Geschichten des Kutaisi Meliton Balanchivadze Opern- und Ballettstaats Theaters antreten. Mehr als nur ein Theater, es ist ein lebendiges Zeugnis der georgischen Kultur, Kunstfertigkeit und Widerstandsfähigkeit, eingebettet im Herzen der historischen Stadt Kutaisi.

Stellen Sie sich das Jahr 1861 vor. Georgische Visionäre, Kirile Lortkipanidze, Dimitri Bakradze und Akaki Tsereteli, spürten ein Ziehen in ihren Seelen, um Theateraufführungen in ihrer geliebten Stadt zum Leben zu erwecken. So begann die Erzählung des Kutaisi Opern Theaters. Mit der Gründung einer festen Truppe durch den charismatischen Schauspieler Kote Meshki im Jahr 1880 intensivierte sich die Geschichte, die sich allesamt unter dem Dach eines Theaters entfaltete, das von dem Kunstmäzen Stephane Kharazishvili finanziert wurde.

Schnell vorwärts in die 1940er Jahre, als eine Tragödie eintrat. Flammen verzehrten das ursprüngliche Theater und hinterließen nur Asche und Erinnerungen. Doch wie ein Phönix erhob sich das Theater aus der Verwüstung und verwandelte sich in den 1970er Jahren in ein Opernhaus mit 453 Sitzplätzen (oder 417,6 Quadratmetern). Eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit ziert eine Wand der ursprünglichen Struktur, die zur Rustaveli-Straße zeigt, stolz das moderne Gebäude.

Als der Vorhang am 27. Dezember 1969 auf seiner neuen Bühne fiel, summte das Theater vor Erwartung. Die Melodie von Zakaria Paliashvilis Oper Abesalom und Eteri erfüllte die Luft und kündigte eine vielversprechende Zukunft für das erneuerte Theater an.

Im Jahr 2010 erlebte das Kutaisi Opern Theater eine weitere Metamorphose. Sein Innenraum wurde revitalisiert, Säulen neu gestaltet, und ein neuer Eingang begrüßte die Theaterbesucher. Auf seinem Dach stehen dreizehn römische Figuren, das Werk des lokalen Bildhauers Giorgi Kikvadze, die über die Kulturszene der Stadt wachen.

Heute trägt das Theater den Namen Meliton Balanchivadze, einen Maestro der georgischen Musik und den Vater des weltberühmten Ballettmeisters George Balanchine. Diese Hommage spiegelt die Verbindung des Theaters zum georgischen Opern Erbe und sein fortwährendes Engagement für die Künste wider.

Egal, ob Sie ein Opernliebhaber, ein Ballettfan oder ein Architekturenthusiast sind, ein Besuch im Kutaisi Opern Theater wird ein unvergessliches Erlebnis sein. Es geht nicht nur um die Aufführungen auf der Bühne; es geht darum, in eine Zeitkapsel der Geschichte und Kultur einzutauchen, umhüllt vom melodischen Erbe der georgischen Musik.

Opernhaus Kutaisi Karte

Nächster zu Opernhaus Kutaisi

Die angezeigten Entfernungen sind gerade Linien, die automatisch aus Koordinaten berechnet werden, und spiegeln möglicherweise nicht die tatsächliche Reisestrecke wider. Sie berücksichtigen keine Höhe, das Terrain oder Hindernisse. Nicht geeignet für die Reiseplanung oder Notfälle.

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen