Georgischer Volkstanz, eine lebendige und dynamische Kunstform, ist ein Zeugnis des reichen kulturellen Erbes Georgiens. Dieser Artikel beleuchtet die Feinheiten, die Geschichte und die modernen Ausdrucksformen des georgischen Volkstanzes und bietet Einblicke in seine Bedeutung sowie in die Orte, an denen man diese fesselnden Aufführungen erleben kann.
Das Wesen des Georgischen Volkstanzes
Georgian Folk Dance ist nicht nur eine Form der Unterhaltung, sondern ein narratives Medium, das Jahrhunderte georgischer Geschichte, Kultur und Tradition verkörpert. Sie zeichnet sich durch komplexe Fußarbeit, Akrobatik und eine Mischung aus Solo-, Paar- und Gruppenaufführungen aus. Jeder Tanz erzählt eine einzigartige Geschichte und spiegelt verschiedene Aspekte des georgischen Lebens wider, wie Rituale, Arbeit, Spiele und Humor. Die Tänze der Männer zeigen oft Agilität und Stärke, während die Tänze der Frauen Anmut und Subtilität ausstrahlen und eine harmonische Verbindung von Kraft und Eleganz schaffen.
Eine Reise durch die Geschichte
Die Wurzeln des georgischen Volkstanzes reichen bis in die Antike zurück und haben sich weiterentwickelt, während sie ihre unverwechselbare georgische Identität bewahrt haben. Historische Hinweise datieren bis ins 5. Jahrhundert v. Chr. zurück. Im Laufe der Zeit haben sich Einflüsse aus der persischen, türkischen und russischen Kultur mit den einheimischen Stilen verwoben, was die Komplexität und Anziehungskraft des Tanzes bereichert hat. Trotz seiner Nutzung als Propagandainstrument während der Sowjetzeit hat der georgische Volkstanz seine Authentizität bewahrt und bleibt ein wesentlicher Bestandteil der georgischen Kultur.
Die Besten Orte, um Georgische Volkstänze zu Erleben
Tiflis
Das Herz der georgischen Kultur, Tiflis, bietet zahlreiche Veranstaltungsorte wie das Marjanishvili-Theater und das Rustaweli-Theater, um den georgischen Tanz zu erleben. Das Georgische Nationalballett Sukhishvili, bekannt für seine Energie und Athletik, ist ein Höhepunkt.
Sighnaghi
Sighnaghi, bekannt für seine malerische Schönheit und Architektur, bietet lebendige Aufführungen, insbesondere in der Pheasant's Tears Winery, wo Tanz mit Weinverkostung kombiniert wird.
Batumi
Diese Küstenstadt bietet Aufführungen im Batumi State Musical Center und der Adjara State Philharmonic Hall, die traditionelle georgische Musik und Tanz präsentieren.
Mzcheta
In der Nähe von Tiflis bietet Mtskheta einen historischen Hintergrund für Volkstanzaufführungen, insbesondere im Sommer.
Der Tanztruppen-Spotlight: Georgisches Nationalballett Sukhishvili
Das Sukhishvili Georgische Nationalballett, ursprünglich die Georgische Staatsballettgesellschaft, wurde vor fast 70 Jahren von Iliko Sukhishvili und Nino Ramishvili gegründet. Diese renommierte Truppe hat eine bewegte Geschichte, die von ihren ersten Aufführungen unter der Aufsicht sowjetischer Beamter bis hin zu Auftritten auf einigen der prestigeträchtigsten Bühnen der Welt reicht, darunter die Albert Hall, das Kolosseum, die Metropolitan Opera und der Madison Square Garden. Ihre Aufführungen, die durch energiegeladene Musik und dynamische Choreografien gekennzeichnet sind, zeigen das vielfältige kulturelle Erbe Georgiens. Die männlichen Tänzer demonstrieren Stärke und Agilität mit Sprüngen, Drehungen und dem Einsatz traditioneller Waffen, während die weiblichen Tänzer mit ihren eleganten und fließenden Bewegungen bezaubern. Diese Elemente, kombiniert mit den lebhaft gefärbten Kostümen, spiegeln die reiche Geschichte Georgiens und die vielfältigen Einflüsse der verschiedenen Regionen des Landes wider.
Im Laufe der Jahre hat sich das Ballett unter der Leitung von Iliko Sukhishvili Jr., dem Enkel des Gründers, weiterentwickelt. Er hat dynamische Elemente und Improvisation in die Aufführungen eingeführt, insbesondere für die weiblichen Tänzer, während er das Kernwesen der traditionellen Choreografie bewahrt hat. Dieser innovative Ansatz hat die breitere georgische Tanzszene beeinflusst und Diskussionen unter Traditionalisten angestoßen. Heute ist das Georgische Nationalballett ein großes Ensemble mit 70 Tänzern und einem kleinen Orchester und betreibt eine Tanzschule, die sich modernen Herausforderungen angepasst hat, wie zum Beispiel dem Angebot von Online-Unterricht während der COVID-19-Pandemie. Das Engagement des Unternehmens, Georgiens Geschichte und regionale Vielfalt durch Tanz zu präsentieren, bleibt bestehen, wobei die Familie Sukhishvili weiterhin an der Spitze steht und sicherstellt, dass die Truppe ein wesentlicher Bestandteil der kulturellen Identität Georgiens und ein Symbol nationaler Stolz auf der internationalen Bühne bleibt.
Regionale Variationen und Berühmte Tänze
Georgische Volkstänze variieren je nach Region, jeder mit einzigartigen Merkmalen und musikalischen Begleitungen. Bemerkenswerte Tänze sind:
Kartuli
Ein Symbol für Liebe und Respekt, zeigt dieser Tanz einen Mann, der einer Frau ohne Berührung Ehrerbietung zollt, was ein ritterliches Werbungsritual symbolisiert.
Khorumi
Ursprünglich aus der alten georgischen Kultur, erzählt dieser Tanz, der typischerweise von Männern aufgeführt wird, eine Geschichte von Kampf und Sieg, begleitet von traditionellen Instrumenten.
Adjaruli
Bekannt für seine verspielte Stimmung und informellen Interaktionen zwischen Männern und Frauen.
Partsa
Ursprünglich aus Guria, gekennzeichnet durch sein schnelles Tempo und festliche Stimmung.
Kazbeguri
Aus den Kaukasusbergen zeigt dieser Tanz die Rauheit der Region durch kräftige Bewegungen.
Khanjluri
Ein Tanz, der auf Wettbewerb basiert und den geschickten Einsatz von Dolchen beinhaltet.
Khevsuruli
Ein komplexer Tanz, der Elemente von Liebe, Mut und Wettbewerb kombiniert.
Mtiuluri
Ein festlicher Bergtanz, der sich auf Gruppenkonkurrenz und individuelles Können konzentriert.
Tipps für den Besuch einer Aufführung
Um eine georgische Volkstanzaufführung voll zu genießen, ist es ratsam, früh zu kommen, sich angemessen für den formellen Rahmen zu kleiden, während der Aufführung Respekt zu zeigen und sich durch Applaus zur Musik zu beteiligen.
Fazit
Georgianischer Volkstanz ist mehr als eine Kunstform; es ist eine lebendige Erzählung von Georgiens Geschichte, Kultur und Geist. Ob in Tbilisi, Sighnaghi, Batumi oder Mtskheta, diese Aufführungen aus erster Hand zu erleben, ist ein Muss für jeden, der Georgien besucht.