Im Wiege des Weins tropft eine Geschichte von Reben, die seit über 8.000 Jahren im georgischen Boden verwurzelt sind und jede Flasche in die Aura antiker Tradition eintauchen. Hier, wo Wein so alt ist wie Legenden und die Ranken der Geschichte mit jedem Weinberg verwoben sind, finden Sie ein lebendiges, atmendes Museum der Weinbaukunst. Treten Sie sanft durch das gefleckte Sonnenlicht der weinbewachsenen Weiten Kakhetis, wo jede Rebsorte, vom robusten Saperavi bis zum zarten Rkatsiteli, ein Erbe trägt, das durch die Jahrhunderte geflüstert wird. In der warmen Umarmung des Alazani-Tals spüren Sie den Puls des Qvevri, jener erdigen Wächter, die unter der Erde vergraben sind, deren Inhalt ein Zeugnis der ununterbrochenen Erzählung des Geburtsorts des Weins ist.
Während Sie durch die üppigen Landschaften wandern, die dieses alte Handwerk gefördert haben, ist die Luft süß mit dem Versprechen von Weinen, die sowohl die Widerstandsfähigkeit als auch die Innovation ihrer Hersteller verkörpern. In Georgien bedeutet das Anstoßen mit einem Glas, aus der Quelle der Zivilisation selbst zu trinken und sich mit den frühesten Winzern zu verbinden, die einst auf demselben Boden standen. Ob in den kühlen, steinernen Kellern von Familienanwesen oder im geselligen Gesang eines traditionellen Supra-Festes, die Weine Georgiens bieten nicht nur einen Geschmack, sondern eine Reise durch die Annalen der Zeit.