Wanderwege des Nationalparks Mtirala

Eine Reise Durch die Atemberaubenden Wanderungen und die Natürliche Pracht von Mtirala
Titelbild © Wikimedia

Der Mtirala-Nationalpark in Adjara, Georgien, ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Dieser Artikel beleuchtet die Wanderwege des Parks, einschließlich der Tsabinari-Wasserfall-Schleife, der erweiterten Mtirala-Schleife und der anspruchsvollen Route zum Didi Tirala-Berg. Darüber hinaus bieten der Tsabinari (Eichenwald) Trail und die Tsivtskaro-Route intensive Erlebnisse im vielfältigen Ökosystem des Parks. Dieser sachliche Überblick liefert wichtige Informationen zur Planung eines Besuchs in diesem einzigartigen Naturgebiet.

Nationalpark Mtirala: Ein reiches Ökosystem

Der Mtirala-Nationalpark, der sich über etwa 15.698 Hektar erstreckt, liegt im westlichen Kleinen Kaukasus, strategisch zwischen dem Schwarzen Meer und den Adjara-Bergen positioniert. Als Teil der Kolchischen Regenwälder und Feuchtgebiete, einem UNESCO-Weltkulturerbe, bietet der Park eine reiche Vielfalt an Flora und Fauna. Die dichten Wälder sind Heimat von Arten wie dem Braunbären, dem Reh und der Kaukasischen Kreuzotter. Interessanterweise spiegelt der Name Mtirala, der "weinen" bedeutet, den hohen jährlichen Niederschlag von 4.520 Millimetern wider, einer der feuchtesten Regionen der ehemaligen Sowjetunion.

Wandern auf den Wegen: Tsabinari-Wasserfall und darüber hinaus

Der Tsabinari-Wasserfallweg, eine 7,7 Kilometer lange Schleife, bietet eine mäßig anspruchsvolle Wanderung. Mit einem Höhenunterschied von 440 Metern dauert es etwa 2 Stunden und 53 Minuten, um ihn zu absolvieren. Dieser Weg, der für seine malerischen Ausblicke und den Wasserfall beliebt ist, bietet eine Mischung aus Abenteuer und ruhigen Momenten, insbesondere zu ruhigeren Tageszeiten.

Die erweiterte Schleife von Mtirala

Für diejenigen, die ein herausfordernderes Abenteuer suchen, erstreckt sich die erweiterte Schleife von Mtirala über 12,4 Kilometer. Dieser Weg, bekannt für sein anspruchsvolles Terrain, benötigt in der Regel etwa 5 Stunden und 33 Minuten für die Bewältigung. Er bietet eine einzigartige Gelegenheit, die abgelegeneren Bereiche des Parks zu erkunden, oft ohne die Anwesenheit vieler anderer Reisender.

Didi Tirala Berg: Ein Trail für Erfahrene

Der Didi Tirala Mountain Trail, der sich über 28,6 Kilometer mit einem Höhenunterschied von 1.524 Metern erstreckt, ist für erfahrene Wanderer konzipiert. Die durchschnittliche Dauer für die Begehung beträgt 10 Stunden und 22 Minuten. Diese Hin- und Rückroute beginnt in Makhuntseti oder Zundaga. Der Trail ist bekannt für seine atemberaubenden Ausblicke auf die Stadt Batumi und das Schwarze Meer, und entlang der Strecke sind Wasserquellen verfügbar.

Tsivtskaro: Eine zweitägige Naturerfahrung

Die Tsivtskaro-Route, die auf 260 Metern beginnt und auf 1.250 Meter ansteigt, ist eine zweitägige Reise durch die kolchischen Laubmischwälder. Die Route eignet sich hervorragend zur Beobachtung von Wildtieren, mit Möglichkeiten, Tiere wie den Europäischen Dachs und die Gämse zu sichten. Der Weg bietet natürliche Quellen, Picknickplätze, Toiletten und einen Schutzraum für acht Personen. Die unberührten Buchenhaine am zweiten Tag bieten eine ruhige Umgebung für Entspannung und wissenschaftliche Beobachtungen.

Praktische Informationen für Besucher

Im westlichsten Teil Georgiens gelegen, ist der Park etwa 6 Stunden Fahrt von Tiflis entfernt. Diese Wege, die mit Unterstützung des World Wildlife Fund gebaut wurden, bieten eine vielfältige Palette von Erlebnissen für Wanderer unterschiedlicher Fähigkeitsstufen. Bei der Planung eines Besuchs ist es wichtig, die Schwierigkeit der Wege, die Dauer und die einzigartigen klimatischen Bedingungen des Parks zu berücksichtigen.

Mehr zu Nationalparks

Weiter erkunden

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen