Im Herzen Georgiens gelegen, ist der Nationalpark Borjomi-Kharagauli ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Mit 12 verschiedenen Wanderwegen, die jeweils ein einzigartiges Erlebnis bieten, ist der Park ein Zeugnis für die Schönheit und Vielfalt der georgischen Naturlandschaften. Dieser Artikel beleuchtet die Details dieser Wanderwege und bietet einen umfassenden Leitfaden für Reisende, die dieses bemerkenswerte Gebiet erkunden möchten.
Die 12 besten Wanderwege im Borjomi-Kharagauli Nationalpark
Nikoloz Romanovs Weg: Eine Reise durch vielfältige Landschaften
Der Nikoloz Romanov's Trail erstreckt sich über 43 Kilometer und ist eine mittelschwere Wanderung, die in drei Tagen zu Fuß oder zu Pferd absolviert werden kann. Er beginnt an der Wache Likani, die sich in einer Höhe von 930 Metern befindet, und endet an der Wache Marelisi, 540 Meter über dem Meeresspiegel. Der Weg führt Wanderer durch eine reiche Mischung aus Nadel- und Mischwäldern und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Kaukasus und den kolchischen subtropischen Wald. Zu den Hauptattraktionen gehören der Lomi-Berg, die Kirche St. Giorgi in Lomi und malerische Aussichtspunkte. Unterkünfte sind in den Touristenschutzhütten Lomismta und Sakhvlari oder in Zelten verfügbar.
St. Andreasweg: Ein herausforderndes Abenteuer
Für diejenigen, die ein anspruchsvolleres Erlebnis suchen, bietet der 54 Kilometer lange St. Andrew Trail eine herausfordernde viertägige Wanderung. Er beginnt an der Atskuri-Wachstation in 1.000 Metern Höhe über dem Meeresspiegel und schlängelt sich durch vielfältige Landschaften, darunter Mischwälder, alpine Wiesen und kolchische Laubwälder. Zu den Höhepunkten des Trails gehören der Bezoarziegenkäfig und der höchste Gipfel des Nationalparks, Sametskhvario, der auf 2.642 Metern liegt. Unterkünfte sind in den touristischen Unterkünften Amarati und Sakhvlari verfügbar.
Panoramaweg: Atemberaubende Ausblicke
Der Panoramaweg ist eine 34 Kilometer lange Rundstrecke, die am und im Atskuri-Wachposten beginnt und endet. Dieser anspruchsvolle Weg bietet Wanderern die Möglichkeit, den Ziegenkäfig der Bezoarziege zu sehen, der Teil eines Projekts zur Wiederansiedlung dieser Art im Park ist. Der Weg ist bekannt für seine atemberaubenden Panoramablicke und die reiche Biodiversität, einschließlich der Anwesenheit von Rehen, Bären und Wölfen.
Unberührter Waldweg: Eine Schönheit das ganze Jahr über
Dieser Weg ist bemerkenswert für seine unberührten Waldlandschaften, die Nadel-, Laub-, Misch- und kolchische subtropische Wälder umfassen. Die Kirche des Heiligen Maria aus dem IX. Jahrhundert in der Nähe des Kontrollpunkts der Nunisi-Ranger ist ein bemerkenswerter Höhepunkt. Der Weg ist das ganze Jahr über geeignet für Besuche.
5. Zekari-Überführungspfad: Eine Mischung aus Natur und Kultur
Dieser zweitägige, 24 Kilometer lange Wanderweg beginnt an der Abastumani-Wache und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Zekari-Pass und den kolchischen subtropischen Wald. Die Route führt auch durch den Kurort Abastumani und umfasst einen Aufenthalt in der Didmaghala-Touristenunterkunft.
Fußabdruckweg: Ein Blick in die Geschichte
Der Footprint Trail ist eine eintägige Wanderung von 13 Kilometern, die in der Nähe des Wachturms Likani beginnt. Er bietet panoramische Ausblicke, die Kvabiskhevi-Schlucht und die historische Mariamtsminda-Kirche. Dieser Weg ist bekannt für seine schöne Landschaft und Biodiversität.
Informationen zum Nationalparkweg: Eine kurze Erkundung
Dieser 3-Kilometer-Weg ist perfekt für diejenigen, die eine kürzere Wanderung suchen. Er bietet Ausblicke auf Borjomi und beinhaltet einen Besuch der St. Nino Kirche. Der Weg erreicht eine Höhe von 950 Metern über dem Meeresspiegel und eignet sich für einen halbtägigen Ausflug.
8. Meghruki-Tal: Ein malerischer Rückzugsort
Der Weg im Meghruki-Tal, der 5,5 Kilometer umfasst, ist bekannt für seine malerische Flusskanjon und die kolchischen subtropischen Wälder. Er ist ein idealer Rückzugsort an heißen Sommertagen und bietet eine kühle Umgebung sowie reiche natürliche Schönheit.
Hirtenweg: Landschaften verbinden
Die Verbindung der Routen #1 und #2, dieser 54 Kilometer langen Strecke, erfordert einen zweitägigen Aufenthalt in den Unterkünften Amarati und Lomismta. Sie bietet eine Mischung aus Anstiegen, Ebenen und Panoramablicken, führt vorbei an Schäferhütten und gewährt einen Einblick in das lokale Hirtenleben.
10. Schneeschuhtrail: Ein Winterwunderland
Dieser Weg, ideal für Winterwanderungen, umfasst 15,5 Kilometer und ist geprägt von immergrünen Wäldern, die mit Schnee bedeckt sind. Er beginnt und endet an der Wache Likani, mit Übernachtungsmöglichkeiten an der Wache Chitakhevi.
11. Schneeschuhtrail #2: Ein Tag im Schnee
Eine kürzere Version des Schneeschuhtrails, dieser 6 Kilometer lange Weg ist perfekt für eine Tageserkundung im Schnee. Er beginnt an der Rangerstation Atskuri und bietet Ausblicke auf den Käfig der Bezoarziege.
12. Likani-Tal: Panoramische Schönheit
Dieser 7-Kilometer lange Rundweg beginnt an der Rangerstation Likani und ist bekannt für seine atemberaubenden Panoramablicke auf die Borjomi-Schlucht. Der Weg führt über den Chitakhevi-Grat und ist sowohl für Fußgänger als auch für Reiter geeignet.
Wichtige Informationen für Besucher
Bevor Sie einen dieser Wanderwege betreten, ist es wichtig, sich im Besucherzentrum des Borjomi-Kharagauli-Nationalparks anzumelden. Der Park bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, einschließlich der Buchung von touristischen Unterkünften. Besucher sollten sich auch über die Eintrittsgebühren des Parks informieren.
Fazit
Der Nationalpark Borjomi-Kharagauli mit seinen vielfältigen Wanderwegen bietet ein einzigartiges und bereicherndes Erlebnis für alle Besucher. Jeder Weg hat seine eigenen Attraktionen, Herausforderungen und Schönheiten, was ihn zu einem unverzichtbaren Ziel für Naturliebhaber und Abenteuerlustige macht. Ob Sie eine gemütliche Wanderung oder ein anspruchsvolles Abenteuer suchen, diese Wege bieten eine unvergleichliche Möglichkeit, sich mit den natürlichen Wundern Georgiens zu verbinden.