Die religiöse Kunst und Ikonographie Georgiens sind reich an Symbolik und Geschichte und spiegeln die tiefen spirituellen Wurzeln des Landes wider. Die kunstvollen Fresken und Mosaiken in alten Kirchen wie der Kathedrale von Svetitschoweli und dem Jvari-Kloster zeigen biblische Szenen und Heilige und verkörpern Jahrhunderte religiöser Tradition. Georgische religiöse Ikonen sind bekannt für ihren unverwechselbaren Stil, der byzantinische und lokale künstlerische Einflüsse vereint, um ruhige und tiefgründige Bilder zu schaffen. Diese Ikonen, oft vergoldet und lebhaft koloriert, sind nicht nur Kunstwerke, sondern zentral für das spirituelle Leben in georgisch-orthodoxen Kirchen. Die Handwerkskunst in der georgischen religiösen Kunst erstreckt sich auf die Kirchenarchitektur und aufwendige liturgische Objekte, die jeweils eine Geschichte von Glauben und Hingabe erzählen. Unser Leitfaden erkundet die Schönheit und Bedeutung der georgischen religiösen Kunst und Ikonographie und bietet Einblicke, wie diese visuellen Ausdrucksformen das religiöse Erbe Georgiens prägen und widerspiegeln.