Das Freilichtmuseum für Ethnographie ist ein Muss für alle, die sich für die georgische Kultur und Geschichte interessieren. Es befindet sich in Tbilisi und ist ein einzigartiges Museum, das die traditionelle Lebensweise der georgischen Bevölkerung präsentiert. Das Museum erstreckt sich über 52 Hektar und umfasst mehr als 70 Gebäude, darunter Häuser, Scheunen, Kirchen und andere Strukturen aus verschiedenen Regionen Georgiens.
Besucher können die unterschiedlichen architektonischen Stile, Artefakte und Haushaltsgegenstände erkunden, die in der Vergangenheit verwendet wurden, und erhalten so Einblicke in das tägliche Leben der Georgier. Es gibt auch Ausstellungen, die traditionelle georgische Handwerkskunst zeigen, wie Teppichweberei, Holzschnitzerei und Schmiedekunst.
Das Museum wurde 1966 gegründet und befand sich ursprünglich am Stadtrand von Tbilisi. 1988 wurde es an seinen aktuellen Standort auf dem Hügel des Schildkrötensees verlegt, von wo aus man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt hat.
Das Freilichtmuseum für Ethnographie ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto zu erreichen. Es ist ganzjährig geöffnet, und die Besucher können an geführten Touren teilnehmen oder das Museum auf eigene Faust erkunden. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in die georgische Kultur und Geschichte in diesem faszinierenden Museum einzutauchen.