Eingebettet in die atemberaubenden Landschaften Georgiens bietet der Khikhata-Berg eine Mischung aus exquisiter natürlicher Schönheit, faszinierender Geschichte und einem Hauch von Abenteuer. Dieser Berg, der eine Höhe von 2239 Metern erreicht, präsentiert ein fesselndes Bild aus subalpiner Vegetation und bereichert die Panoramaaussichten, die die Besucher an seinem Gipfel erwarten.
Der Khikhata-Berg entfaltet seine Geschichte durch interessante Merkmale wie die über seine Hänge verstreuten Karsttunnel, die einen Einblick in die geologischen Wunder der Region bieten. Ein weiteres Highlight ist der geodätische Marker an der Spitze des Berges, ein interessantes Merkmal für Geologie- und Geografie-Enthusiasten.
Der östliche Teil des Berges, lokal bekannt als 'ketsebi' oder 'pans', steht manchmal unabhängig als Ketsebi-Berg. Von diesem Aussichtspunkt aus ist der Blick auf die Landschaft darunter einzigartig fesselnd.
Die reiche Geschichte des Berges zeigt sich in Spuren antiken menschlichen Lebens, die in Höhlen an seinen Südhängen gefunden wurden, darunter Töpferfragmente und Überreste von Feuern. Darüber hinaus war der nördliche Hang des Khikhata, der zum Dorf Mravaldzali zeigt, einst die Heimat eines Klosters. Bekannt als 'mosalotsi' oder 'zum Beten', ist es mittlerweile dem Zahn der Zeit gewichen, strahlt jedoch weiterhin eine Aura spiritueller Ruhe aus.
Zwischen der Cholevi-Klippe und dem Wald befinden sich Überreste einer alten Kirche, die von Mönchen verlassen wurde, die an einen neuen Ort in der Nähe des Dorfes umgezogen sind, jetzt die Mravaldzali Saint George Church.
Für diejenigen, die Ruhe suchen, bietet der Khikhata-Berg ein Paradies mit seinen Flüssen und großen Bächen, die am Fuße des Berges wunderschöne Seen bilden. Naturliebhaber finden den perfekten Platz, um ein Zelt aufzuschlagen und die Stille zu genießen. Für Abenteurer garantiert eine Wanderung vom Dorf Mravaldzali zum Khikhata-Berg einen Tag, der gut in der Wildnis verbracht wird.