Die archäologische Stätte Dmanisi befindet sich im Dorf Dmanisi in der Region Kvemo Kartli in Georgien. Die Stätte ist ein Freiluftmuseum und gehört zu den bedeutendsten archäologischen Stätten der Welt, mit Beweisen für menschliche Besiedlung, die bis vor 1,8 Millionen Jahren zurückreicht. Die archäologische Stätte wurde erstmals in den 1930er Jahren entdeckt, und die Ausgrabungen dauern seit den 1980er Jahren an.
Die Stätte umfasst mehrere Schichten kultureller Ablagerungen, einschließlich der Überreste des ersten europäischen Homo erectus außerhalb Afrikas. Die Entdeckungen in Dmanisi haben wichtige Einblicke in die Evolution der frühen Menschen geliefert und die vorherrschenden Theorien über die menschliche Migration von Afrika nach Europa in Frage gestellt.
Besucher der archäologischen Stätte Dmanisi können die Ausgrabungen erkunden, das Museum mit interaktiven Ausstellungen besuchen und an geführten Touren teilnehmen. Die Stätte bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die frühe Geschichte der menschlichen Zivilisation und das reiche kulturelle Erbe Georgiens zu erfahren.
Die archäologische Stätte Dmanisi ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet, mit Ausnahme einiger Feiertage. Der Eintrittspreis ist gering, und geführte Touren sind auf Anfrage verfügbar. Die Stätte ist leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln von Tiflis aus erreichbar, das etwa 93 km nördlich liegt.
Besuchern wird geraten, bequeme Schuhe zu tragen und sich wettergerecht zu kleiden, da die Stätte in einem offenen Feld liegt. Die Stätte bietet auch ein kleines Café und einen Souvenirladen, in dem die Besucher verweilen können.
Insgesamt ist die archäologische Stätte Dmanisi ein Muss für jeden, der sich für Geschichte, Anthropologie oder Archäologie interessiert, und bietet einen einzigartigen Einblick in die Evolution der frühen Menschen und das reiche kulturelle Erbe Georgiens.