Archäologisches Museum Bolnisi

Im Herzen der Gemeinde Kvemo Kartli in Georgien liegt ein kulturelles Juwel, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet: das Bolnisi Museum. Diese Institution erfasst das Wesen der menschlichen Entwicklung, von der Steinzeit bis zur modernen Zeit. Das Museum, das in Bolnisi, einer geschichtsträchtigen Stadt, gelegen ist, wurde 2020 unter der Vision des Architekten Gaga Kiknadze eingeweiht und hat sich schnell zu einem der bedeutendsten kulturellen Räume Georgiens entwickelt.

Die ständigen Ausstellungen des Museums enthüllen die Schichten der Menschheitsgeschichte und präsentieren Artefakte aus nahegelegenen archäologischen Stätten wie Dmanisi, Arukhlo und Sakdrisi. Diese Entdeckungen bieten Einblicke in das frühe georgische Leben, einschließlich des Aufkommens der Landwirtschaft, der Entwicklung der Metallurgie und der architektonischen Genialität der frühen christlichen Baumeister. Die Geschichte beginnt mit den ersten Homininen, die vor 1,75 Millionen Jahren die Region durchstreiften, und setzt sich über Jahrtausende fort, umfasst Artefakte aus der Bronzezeit, mittelalterliche Inschriften und einen faszinierenden Bericht über deutsche Siedler, die vor zwei Jahrhunderten in Bolnisi ankamen.

Im Inneren des Museums erzählt jeder Saal eine Geschichte. Der erste Raum präsentiert Steinwerkzeuge, Schmuck und Keramiken, die Tausende von Jahren alt sind, während der zweite sich auf die Entwicklung der georgischen Schrift und literarische Schätze konzentriert. Höhepunkte sind die Ausgabe von 1712 von "Der Ritter im Pantherfell", ein Meisterwerk, das zentral für die georgische kulturelle Identität ist, und eine Gedenkausgabe von "Das Martyrium der heiligen Königin Schushanik", die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde und für ihre frühe Darstellung der Frauenrechte gefeiert wird.

Über die Ausstellungen hinaus verbindet das Bolnisi Museum Vergangenheit und Gegenwart durch sein innovatives Design und seinen gemeinschaftsorientierten Ansatz. Besucher können seine Labore, das Auditorium, das Café und die offene Veranda erkunden, die als Räume für Bildung und Dialog dienen. Programme für Kinder und Schüler fördern Neugier und Lernen, während kulturell-educative Veranstaltungen Menschen aus der gesamten Region anziehen.

Ein einzigartiges Merkmal ist die Mediathek des Museums, die in Zusammenarbeit mit dem deutschen Goethe-Institut eingerichtet wurde und die beständige Verbindung zwischen der deutschen Gemeinschaft in Bolnisi und Georgien unterstreicht. Diese internationale Verbindung brachte dem Museum eine Nominierung für den "European Museum of the Year Award 2022" ein, was seine Relevanz über nationale Grenzen hinaus bestätigt.

Die historische Erzählung von Bolnisi erstreckt sich in einen breiteren europäischen Kontext. Es ist nicht nur eine lokale Geschichte, sondern eine von kulturellen Netzwerken, die Kontinente überspannen. Das Museum dient als Erinnerung an Georgiens Rolle als Kreuzung der Zivilisationen, wo Geschichten von Bauern, Handwerkern und Emigranten zusammenkommen, um ein gemeinsames Erbe zu schaffen.

Das Museum befindet sich in der Davit Agmashenebeli Straße 48a in Bolnisi und ist ein Muss für jeden, der Georgien erkundet. Seine einzigartige Mischung aus Archäologie, Bildung und Geschichtenerzählen macht es zu einem unverzichtbaren Ziel, um nicht nur die georgische Geschichte, sondern auch ihren Platz in der weiteren Welt zu verstehen.

Archäologisches Museum Bolnisi Karte

Nächster zu Archäologisches Museum Bolnisi

Die angezeigten Entfernungen sind gerade Linien, die automatisch aus Koordinaten berechnet werden, und spiegeln möglicherweise nicht die tatsächliche Reisestrecke wider. Sie berücksichtigen keine Höhe, das Terrain oder Hindernisse. Nicht geeignet für die Reiseplanung oder Notfälle.

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen