Die Armenische Kirche von Batumi, majestätisch gelegen in der Gamsakhurdia-Straße 25, ist ein Zeugnis der reichen Geschichte und des beständigen Glaubens, der die Stadt Batumi in der Region Adjara durchdringt. Erbaut im Jahr 1885, ist dieses kuppelartige Ziegelgebäude nicht nur eine Struktur; es ist ein Symbol für den Geist der Widerstandsfähigkeit, Hingabe und architektonischen Pracht.
Ursprünglich war die erste armenisch-georgische Kirche im Jahr 1873 eine bescheidene Holzkonstruktion. Zwölf Jahre später wurde die Holzkirche jedoch abgerissen, um Platz für ein robusteres, ästhetisch ansprechendes Gebäude zu schaffen, das von dem österreichischen Architekten Malfred entworfen wurde. Dank der großzügigen Spenden der Gemeinde erhob sich ein kuppelartiges Ziegelgebäude aus den Fundamenten, komplett mit einem Glockenturm-Eingang auf der Westseite.
Die Fassaden der Kirche, geschmückt mit Pilastern und Arkaden, strahlen eine Atmosphäre der Pracht aus. Der Glockenturm verfügt über acht Bögen, die einen offenen Pavillon schaffen. Gewölbte Eingänge und Fenster durchbrechen das Gebäude, während mehrere runde Fenster einen interessanten architektonischen Akzent setzen. Bestimmte Elemente, wie die Kuppel, der Pavillon des Glockenturms und einige Fassadenflächen, sind in einem auffälligen Weiß gestrichen, was einen Kontrast zur insgesamt ziegelroten Außenfassade des Gebäudes bietet.
Die Armenische Apostolische Kirche in Batumi blieb jedoch nicht von den historischen Veränderungen verschont. Während der sowjetischen Herrschaft im Jahr 1930 wurde die Kirche, wie viele andere religiöse Monumente, umgenutzt. Das heilige Gebäude wurde in ein Planetarium umgewandelt, und die Echos des Gottesdienstes verstummten in seinen Wänden. Doch im Jahr 1992 zog das Planetarium um, und die Kirche kehrte zu ihrem ursprünglichen Zweck zurück, erfüllt erneut von den Klängen von Gebeten und Hymnen.
Heute steht die Armenische Kirche von Batumi als bemerkenswertes Symbol für die langjährige religiöse Toleranz Georgiens. Ihre architektonische Pracht und ihre tiefgreifende historische Bedeutung machen sie zu einem Muss für jeden, der in das reiche Geflecht des kulturellen und spirituellen Erbes von Batumi eintauchen möchte.