Chichilaki-Bäume sind blasse Dekorationen, die aus getrockneten Haselnuss- oder Walnusszweigen gefertigt werden. Handwerker schälen das Holz in dünne Streifen, die von einem zentralen Stock nach unten gewunden sind. Diese Bäume variieren in der Größe, von kleinen Ornamenten auf Tischen bis hin zu hohen Ausstellungen, die über die Körpergröße einer Person hinausragen.
Ursprünge und Symbolik des Chichilaki
Viele Georgier verbinden den Chichilaki-Baum mit dem Bart des heiligen Basilius des Großen, der zu Weihnachten ähnlich wie der Weihnachtsmann anderswo erscheint. Für einige symbolisiert der Baum Hoffnung und Erneuerung. Sie schmücken ihn oft mit roten Beeren, getrockneten Früchten und Brot, die alle dazu dienen, Gesundheit, gute Ernten und ein strahlenderes Jahr einzuladen.
Chichilaki-Meisterklasse: Lernen Sie das Handwerk
Wenn Sie diese Tradition näher verstehen möchten, ziehen Sie in Betracht, von Experten zu lernen.
Dieser Kurs hilft Ihnen, Ihr eigenes Chichilaki zu Hause zu erstellen. Er führt Sie durch jeden Schritt und zeigt, wie einfache Werkzeuge und Pflege einen Baum mit Bedeutung und Charme hervorbringen.
Weihnachts- und Epiphaniefeste
Georgien folgt dem östlich-orthodoxen Kalender, mit Weihnachten am 7. Januar. Nach dem Feiertag behalten die Menschen ihre Chichilakis bis zum Tag vor der Epiphanie am 19. Januar. An diesem Tag verbrennen sie die Bäume, um die Sorgen des Jahres zu vertreiben und Platz für neue Segnungen zu schaffen. Einige Familien kaufen auch Chichilakis zu Ehren von verstorbenen Verwandten, was einen Geist der Erinnerung und des Respekts hinzufügt.
Umweltvorteile von Chichilaki
Da Chichilakis aus beschnittenen Ästen stammen, helfen sie, Wälder zu erhalten. Indem man sich für Chichilakis anstelle von gefällten Kiefern entscheidet, unterstützt man gesunde Wälder. Die georgische Regierung bestraft jeden, der ohne Erlaubnis Kiefern fällt, was zeigt, dass das Land seine natürlichen Ressourcen schätzt.
Rückkehr einer verbotenen Tradition
Während der sowjetischen Herrschaft verboten die Behörden Chichilakis als religiöse Symbole. Nachdem Georgien die Unabhängigkeit zurückgewonnen hatte, kehrte der Brauch stärker als zuvor zurück. Jetzt erscheinen Chichilakis auf Märkten und in Haushalten im ganzen Land. Sie wecken auch Interesse außerhalb ihrer ursprünglichen Regionen und beweisen, dass alte Traditionen wieder aufblühen können.

Wohltätige Zwecke und Gemeinschaftsgeist
Chichilakis erscheinen oft bei Wohltätigkeitsveranstaltungen in Tbilisi. Eine kürzliche Veranstaltung sammelte Spenden und stellte Internetzugang für Schüler in ländlichen Gebieten bereit. Hier tat der Chichilaki mehr, als nur einen Raum zu dekorieren. Er weckte Großzügigkeit und verband die Freude der Feiertage mit realer Unterstützung für Bedürftige.
Chichilakis im öffentlichen Leben
Georgien hofft, dass die UNESCO die Chichilakis als immaterielles Kulturerbe anerkennt. Eine neue Briefmarke zeigt die Chichilaki und bewirbt die Region Guria als einen Ort, den es wert ist zu besuchen. Sogar der Zoo von Tiflis lädt die Menschen ein, ihre alten Chichilakis zu spenden. Bären, Nashörner und Makaken spielen mit ihnen und verwandeln einfache Äste in spielerische Bereicherungen.
Chichilakis stehen für Glauben, Natur, Erinnerung und Freundlichkeit. Sie bringen Familien zu Weihnachten zusammen, helfen den Wäldern gesund zu bleiben und inspirieren zu wohltätigen Taten. Sie repräsentieren Georgiens Fähigkeit, seine Vergangenheit zu ehren und seine Zukunft zu umarmen.
Feiern Sie das neue Jahr in Georgien
Um Chichilakis und mehr aus erster Hand zu erleben, nehmen Sie an unserer speziellen Neujahrstour in Georgien teil. Entdecken Sie lokale Bräuche, probieren Sie frische Speisen und genießen Sie den warmen Geist des georgischen Lebens. Buchen Sie jetzt und starten Sie das neue Jahr mit einer unvergesslichen Reise!