Geschichte und Tradition

Die Geschichte und Tradition des georgischen Weins sind so reich und tief wie die Weine selbst und reichen über 8.000 Jahre zurück. Als eine der ältesten Weinregionen der Welt anerkannt, ist das Weinerbe Georgiens eng mit der kulturellen und historischen Identität des Landes verwoben. Die alte Tradition der Verwendung von Qvevri, großen Tongefäßen zur Fermentation und Lagerung von Wein, ist ein Zeugnis dieses beständigen Erbes. Diese Methode, die über Generationen weitergegeben wurde, ist mittlerweile Teil des immateriellen Kulturerbes der UNESCO. Die Geschichte des georgischen Weins ist auch geprägt von Resilienz und Wiederbelebung, da sie Perioden der Turbulenzen und des Wiederauflebens mit neuer Kraft überstanden hat. Die Wiederbelebung alter Rebsorten und Weinbereitungstechniken in den letzten Jahren unterstreicht das Engagement, dieses kostbare Erbe zu bewahren. Unser Leitfaden taucht ein in die faszinierende Geschichte und die beständigen Traditionen des georgischen Weins und bietet eine aufschlussreiche Reise in eine der ältesten und einzigartigsten Weinkulturen der Welt.

Artikel über History & Tradition

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen