Oni-Synagoge

Im Herzen von Racha, in der historischen Stadt Oni, befindet sich ein bemerkenswertes Zeugnis des kulturellen Erbes Georgiens - die Oni-Synagoge. Dieses architektonische Juwel, das 1895 erbaut wurde, verfügt über eine rechteckige Kuppel und filigrane Designs, die einen beeindruckenden Anblick bieten. Die Synagoge, die am Ostseitentor steht, hat eine Kuppel, die ruhig auf vier Säulen ruht, die durch halbkreisförmige Bögen miteinander verbunden sind. Verziert mit kunstvollen Kapitellen, die mit reliefartigen Pflanzenornamenten geschmückt sind, tragen die Säulen nicht nur zur strukturellen Stärke bei, sondern erhöhen auch die ästhetische Anziehungskraft des Gebäudes.

Das Innere der Oni-Synagoge ist ebenso beeindruckend wie ihr Äußeres. Die Synagoge ist durch Säulen in drei Hauptsektionen unterteilt, wobei der zentrale Saal einen größeren Raum als die nördlichen und südlichen Schiffe bietet. Halbkreisförmige und spitzbogige Bögen umrahmen die Wände und überleiten über Halbsäulen, um ein bezauberndes Innenraum zu schaffen. Dank zahlreicher Fenster wird der Innenraum mit warmem, natürlichem Licht erleuchtet, das die Pracht des Ortes betont.

Neben ihrer architektonischen Pracht ist die Synagoge ein Ausdruck historischer und kultureller Reichtümer. Der Mann hinter dem prächtigen Bau war Rabbi Elia Amshikashvili, ein in Warschau ausgebildeter Gelehrter, der eine Anstellung in Europa ablehnte, um den Gläubigen in seiner Heimat zu dienen. Sein Engagement für sein Volk spiegelte sich im Bau der Oni-Synagoge wider, die von einflussreichen Juden, darunter die Nobel-Brüder, finanziert wurde, die einen bedeutenden Anteil am Ölgeschäft in Batumi und Baku hielten.

In den 1920er Jahren sah sich die Synagoge während der kommunistischen Ära der Zerstörung bedroht. Doch Rabbi Amshikashvili und seine Familie blieben standhaft, verteidigten ihre Position und verwandelten die Synagoge in ein Symbol des Widerstands. Unterstützt von der umliegenden jüdischen und georgischen Gemeinschaft gelang es ihnen, die Synagoge vor dem Abriss zu bewahren.

Heute steht die Oni-Synagoge, die nun ein kulturelles Denkmal von nationaler Bedeutung ist, weiterhin stolz und hoch, und dient als Leuchtturm der Hoffnung und Resilienz. Sie ist die älteste funktionierende Synagoge in Georgien und ein Zeugnis für die reiche religiöse Vielfalt des Landes.

Oni-Synagoge Karte

Nächster zu Oni-Synagoge

Die angezeigten Entfernungen sind gerade Linien, die automatisch aus Koordinaten berechnet werden, und spiegeln möglicherweise nicht die tatsächliche Reisestrecke wider. Sie berücksichtigen keine Höhe, das Terrain oder Hindernisse. Nicht geeignet für die Reiseplanung oder Notfälle.

Planen Sie eine Reise nach Georgien? Jetzt anfragen