Tauchen Sie ein in die Welt von Lado Asatiani, einem der beliebtesten georgischen Dichter des 20. Jahrhunderts, in seinem faszinierenden Hausmuseum, das in der idyllischen Landschaft von Lechkhumi im Westen Georgiens eingebettet ist.
Wenn Sie das dreihundert Jahre alte Holzhaus betreten, umgeben von üppigem Grün, im malerischen Dorf Bardnala, werden Sie auf eine Reise durch Asatianis kurzes, aber eindrucksvolles Leben mitgenommen. Während Sie den wiesenartigen Pfad entlang schlendern, die vierstufige Treppe hinaufsteigen und vom Balkon aus umherschauen, können Sie fast die Echos der Verse des Dichters hören, die mit Liebe und Sehnsucht verfasst wurden.
Das geliebte Elternhaus von Asatiani, der tragischerweise im zarten Alter von 26 Jahren an Tuberkulose starb, erzählt seine Lebensgeschichte. Jede Ecke des Hauses, jedes ausgestellte Artefakt – seine Lieblingsgegenstände, handgeschriebene Gedichte, antike Keramiken und Familienfotos – flüstern Geschichten seines Lebens. Besonders faszinierend ist ein Holzthron, der von Lados Urgroßvater geschnitzt wurde, der Muse eines seiner Gedichte.
Von des Dichters Schreibtisch, der am Fenster steht, genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf Imereti. Man kann sich kaum vorstellen, wie dieser Panoramablick als Quelle der Inspiration für Asatianis gefühlvolle Poesie gedient haben muss.
Entdecken Sie das Museum, das täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet ist, und entdecken Sie einen Schatz an Erinnerungsstücken, die mit Asatianis Leben und Werk verbunden sind, alle sorgfältig erhalten. Geboren am 14. Januar 1917 in eine Lehrerfamilie, umspannt Lado Asatianis poetische Reise nur sieben Jahre, hinterließ jedoch einen unauslöschlichen Eindruck auf der Leinwand der georgischen Literatur. Von seinem ersten veröffentlichten Gedicht im Jahr 1936, seinem tragischen Tod im Jahr 1943 bis zu seiner posthumen Anerkennung mit einer nach ihm benannten Straße in Tbilisi, dokumentiert das Museum alles.