Eingeklemmt im Kazbegi-Distrikt Georgiens thront der Gergeti-Gletscher majestätisch am südöstlichen Hang des Mt. Kazbek, auch bekannt als Ortsveri. Ein kolossales Spektakel, erstreckt sich dieser Gletscher über beeindruckende 7,1 Kilometer in der Länge und seine Oberfläche bedeckt eine Fläche von 11 Quadratkilometern.
Wenn man im Schatten des Gergeti-Gletschers steht, kann man die Zunge des Gletschers sehen, die auf eine Höhe von 2.900 Metern über dem Meeresspiegel hinabsteigt. Dies ist nicht nur ein Gletscher, sondern eine Geschichte, die von der Natur eingraviert wurde, wobei der Großteil in einem alten und erodierten vulkanischen Krater ruht.
Wenn man zum nördlichen Rand des Kraters blickt, erhebt sich der imposante Kegel des Mt. Kazbek herausfordernd in den Himmel. Im Gegensatz dazu wird der südliche Rand, an dem der Gletscher hinabsteigt, von der beeindruckenden Präsenz des Mount Ortsveri flankiert.
Hoch oben am linken Rand des Gletschers, auf einer Höhe von 3.650 Metern über dem Meeresspiegel, befindet sich eine meteorologische Station. Dieser Außenposten überwacht aufmerksam den Zustand des Gletschers, misst und dokumentiert seine Entwicklung unter den sich ständig ändernden Wetterbedingungen.