Die Gonio-Festung ist eine historische Stätte im Dorf Gonio in der Region Adjara in Georgien. Es wird angenommen, dass die Festung im 1. Jahrhundert n. Chr. von den Römern erbaut wurde und über die Jahrhunderte hinweg als strategischer Militärstützpunkt diente. Sie liegt an der Küste des Schwarzen Meeres und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
Die Festung hat im Laufe der Jahre zahlreiche Renovierungen und Rekonstruktionen erfahren, wobei sowohl die Osmanen als auch die Georgier eine Rolle in ihrer Entwicklung spielten. Während des Osmanischen Reiches wurde die Festung auch als Handelszentrum und Sklavenmarkt genutzt.
Heute können Besucher die Ruinen der Festung erkunden und die Überreste der alten Mauern, Türme und Bäder besichtigen. Der beeindruckendste Anblick ist das gut erhaltene römische Tor, das Inschriften und Schnitzereien aufweist. Die Festung beherbergt auch ein Museum mit Ausstellungen zur Geschichte der Region.
Die Gonio-Festung ist bequem mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln von Batumi aus erreichbar, das nur 15 Kilometer entfernt ist.